FC Brünninghausen dreht Partie gegen den VfR Sölde Brackel unterliegt Königsborner SV

Von Christian Bentrup
Lesezeit

Königsborner SV - SV Brackel 06 2:0 (1:0) - In der ersten halben Stunde kontrollierte der SVB das Spiel, ohne sich große Torchancen erarbeiten zu können. Mit dem ersten gefährlichen Angriff gelang dem Königsberger SV der Führungstreffer. Christopher Simon wurde im Strafraum zu Fall gebracht und Val-Leander Wettklo verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 1:0 (30.). Damit war Brackel schon früh im Spiel der Stecker gezogen und fortan war der KSV tonangebend. So war es letztlich nicht verwunderlich, dass Salah Darraz mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze das 2:0 markierte (60.).

SV Brackel: Gervalla macht seinem Team keinen Vorwurf

Als Brackels Cedric Mielsch freistehend an KSV-Torwart Lukas Leuchtmann scheiterte (66.), war „die Messe gelesen“ und man fügte sich in die Niederlage. SVB-Coach Egzon Gervalla wollte seinem Team nach einer harten Trainingswoche keinen Vorwurf machen: „Die Jungs waren müde und wir hatten nur einen kleinen Kader. Königsborn macht mit dem ersten Schuss aufs Tor das 1:0 und wir konnten nichts mehr entgegensetzen.“ Mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen den Holzwickeder SC könnte Brackel am Sonntag noch ins Viertelfinale einziehen, das der Königsborner SV schon erreicht hat.

Brackels Trainer Egzon Gervalla.
Brackels Trainer Egzon Gervalla. © Folty

FC Brünninghausen - VfR Sölde 3:1 (0:1) - Eine starke erste Hälfte krönte Fynn Gedaschke mit einem schönen Flachschuss ins rechte untere Eck zum 1:0 für den Landesliga-Aufsteiger VfR Sölde. Dank vieler offensiver Wechsel und einer aggressiveren Spielweise drehte der FCB das Spiel nach der Pause durch Treffer von Sipan Uzun (45.), Ilyas Khattari (72.) und des spielenden Co-Trainers Kevin Brümmer (76.).

Brümmer erklärte dann auch: „Mit unserer ersten Halbzeit waren wir gar nicht einverstanden. Offensichtlich kommen die jungen Spieler mit dem Angriffspressing, wie wir es in der zweiten Halbzeit gespielt haben, viel besser zu recht, als mit einer defensiveren Herangehensweise. Wir wollen immer gewinnen und jeder Sieg tut uns gut, erst recht, wenn man dabei einen Rückstand aufholt.“ VfR-Trainer Marco Nagel erklärte: „Wir haben eine gute erste Hälfte gespielt. Wenn man sieht, wen Brünninghausen dann alles einwechselt, weiß man, was da nach der Pause auf einen zukommt. Das dritte Gegentor ärgert mich, weil wir da gleich zwei Querschläger fabrizieren. Trotzdem haben wir gegenüber Kirchhörde ein etwas besseres Torverhältnis und wollen Sonntag gegen den KSC ins Viertelfinale einziehen.“ Der FCB steht als Viertelfinalist fest.