FC Brünninghausen dominiert Dortmunder U17-Derby „Wir wollten heute einfach mehr“

FC Brünninghausen dominiert das B-Junioren-Derby
Lesezeit

Der FC Brünninghausen hat das B-Junioren-Derby in der Westfalenliga gegen den TSC Eintracht Dortmund eindrucksvoll für sich entschieden. Mit 4:1 (3:0) setzten sich die Gäste am Sonntagmorgen bei der Eintracht durch – ein Überraschungserfolg, der das Team von Trainer Ridvan Dag mit wichtigen Punkten belohnt und die Gastgeber frustriert zurücklässt.

Bereits nach einer Minute brachte Batuhan Sirin den FC Brünninghausen in Führung und legte den Grundstein für einen energischen Auftritt der Gäste. In der 15. Minute erhöhte Aras Sokullu auf 2:0, bevor Alan Hussein in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 3:0 markierte.

TSC Eintracht Dortmund enttäuscht im Derby

TSC-Trainer Alexander Pras zeigte sich nach dem Spiel sichtlich enttäuscht: „Wir haben die Zweikämpfe nicht angenommen und waren nicht entschlossen genug. Die langen Bälle des Gegners haben uns überfordert.“

Auch die zweite Halbzeit begann nicht nach Plan für die Eintracht. Zwar erzielte Marius Schemmann in der 67. Minute den Anschlusstreffer und sorgte kurzzeitig für Hoffnung auf eine Aufholjagd, doch nur zwei Minuten später stellte Hussein mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 den alten Abstand wieder her.

TSC Eintracht Dortmund war dem FC Brünninghausen eigentlich spielerisch überlegen.
TSC Eintracht Dortmund war dem FC Brünninghausen eigentlich spielerisch überlegen. © Pauline Korte

Für Trainer Dag spiegelte das Endergebnis die Entschlossenheit seines Teams wider: „Wir wollten heute einfach mehr. Gerade im Derby zählt, wer intensiver kämpft – und da waren wir im Vorteil. „Man hat heute gesehen, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Kämpferisch und vom Einsatz her waren wir einen Tick entschlossener als der Gegner.“

Revanche am Mittwoch im U17-Kreispokal

Der Sieg verschafft dem FC Brünninghausen nicht nur Luft im Abstiegskampf, sondern setzt ein wichtiges Zeichen im Lokalderby. Bereits am Mittwoch kommt es im Pokal-Halbfinale zur erneuten Begegnung der beiden Rivalen – wieder bei der TSC Eintracht Dortmund (Anstoß: 18.30 Uhr).

Für den FC Brünninghausen ist der Pokal jedoch zweitrangig. „Für uns sind die drei Punkte in der Liga aber wichtiger als der Pokal, aber wir wissen, dass die Eintracht auf Revanche aus ist“, sagt Dag, der am Mittwoch auch andere Spieler spielen lassen werde.

Eintracht-Trainer Pras hingegen kündigte an, dass sein Team im Pokal „ein anderes Gesicht zeigen“ werde: „Wir fangen bei Minute Null an und nicht wie heute erst ab Minute zwei oder drei, wo es schon 0:1 stand.“ Das erneute Aufeinandertreffen verspricht daher reichlich Spannung und die Chance für die Eintracht, sich für die herbe Derby-Niederlage zu rehabilitieren.

Zum Thema

U17-Westfalenliga: TSC Eintracht - FC Brünninghausen 1:4 (0:3)

TSC: Leyhe - Iordanov, Telli (29. Röpke), Tahroui (66. Schemmann), Gläser, Strube (41. Donkoh), Knapp (29. Pudwell), Schörmann, Schröder, Popandopulo, Ibrahim (41. Zawionka).

FCB: Murati - Weißenberg, Caltili, Sen, Dursun (77. Chill), Sokullu (75. Ril), Hussein (73. Kuduzovic), Bajramoski (55. Olefirenko), Sommereisen (49. Saoudi El Yayaoui), Sirin,Csigi.

Tore: 0:1 Sirin (1.), 0:2 Sokullu (15.), 0:3 Hussein (40. + 2), 1:3 Schemmann (67.), 1:4 Hussein (69.)