Favoriten siegen zum Auftakt der Hörder-Stadtmeisterschaft Traumtor eröffnet Turnier

Favoriten siegen zum Auftakt der Hörder-Stadtmeisterschaft:
Lesezeit

Zwei Partien der Gruppe A eröffneten am Donnerstagabend die 35. Auflage der Hörder Stadtmeisterschaften. Mit dem VfR Sölde II startete gleich zu Beginn des Turniers der einzige Bezirksligist im Teilnehmerfeld gegen Gastgeber VfL Hörde im Goystadion.

VfL Hörde - VfR Sölde II 0:3 (0:2)

Es war eine souveräne Vorstellung des Turnierfavoriten bei der Hörder Stadtmeisterschaft, nach der Sölde-Coach Marcel Möller bereits seine Titelambitionen untermauerte: „Wir sind hier als klassenhöchste Mannschaft und wollen dementsprechend auch den Titel mit nach Hause nehmen.“

Eine ansonsten unspektakuläre Begegnung eröffnete Söldes Delyar Hesso bereits in der 14. Minute traumhaft mit dem ersten Treffer per Hacke.

Die klaren spielerischen Vorteile der Söder veredelte Louis Artmeier, als er nach einem Sturmlauf über den linken Flügel noch vor der Pause auf 2:0 erhöhte.

Die Spieler vor dem Anstoß
Gastgeber VfL Hörde und Söldes Zweitvertretung eröffneten das Turnier © Nils Foltynowicz

„Trotz der Pausenführung hat sich gerade in Hälfte Eins noch den ein oder anderen technischen Fehler zu viel bei uns eingeschlichen“, erklärte Marcel Möller.

Nach der Halbzeit bot sich den Zuschauern in Hörde ein beinah unverändertes Bild: Viel Ballbesitz für Sölde, wenig Offensivdrang vom Gastgeber. Endgültig für die Entscheidung sorgte Cornelius von der Osten in der 57. Spielminute, als er zum 3:0-Endstand einschob.

„Es war heute ein niemals gefährdeter Sieg für uns und trotzdem müssen wir die ein oder andere Situation in den kommenden Partien noch besser ausspielen“, blickte Möller voraus.

FC Wellinghofen - SF Sölderholz 0:3 (0:1)

Im zweiten Spiel des Abends lieferten Wellinghofen und Sölderholz beinahe eine Kopie der Auftaktbegegnung.
Dominierende Sölderholzer konnten nach 19 Minuten durch Tim Neumann in Führung gehen, dessen verunglückte Hereingabe wohl etwas ungewollt an Wellinghofen-Kepper Nentwig vorbeirollte.

Die Spieler der SF Sölderholz jubeln
Sölderholz jubelt, Wellinghofen darf nur zuschauen:Ein Bild, was sich den Zuschauern gleich drei Mal bot © Folty

Die Sölderholzer Dominanz hielt auch nach der Halbzeit an und den SF gelang es öfter in die Gegnerischen Gefahrenzone zu gelangen. So konnte Kapitän Robin Hemmerle nach 60 Minuten auf 2:0 erhöhen, bevor Gunnal Chandikok mit dem dritten Treffer in Minute 68 für die endgültige Entscheidung sorgte.

„Viele Dinge sind uns heute schon gut gelungen, einige noch nicht wirklich“, resümierte SF-Trainer Sebastian Seegrefe. „Mit den drei Punkten ist der Halbfinaleinzug definitiv realistisch geworden.“

Stadtmeisterschaft Live

Bereits am heutigen Freitag (19. Juli) stratet auch die Gruppe B mit dem ersten Spieltag in Hörde. Berghofen trifft um 17:45 Uhr auf den TSC Eintracht, bevor sich um 19:30 der Hörder SC gegen Ligakontrahent Holzen-Sommerberg beweisen muss.

Wir zeigen beide Spiele live auf RN.de/sporttv!