BVB II beendet Trainingslager

Farke: Den Trend der letzten Spiele fortsetzen

Ein durchweg zufriedenes Fazit zog BVB-II-Trainer Daniel Farke nach dem achttägigen Trainingslager des Regionalligisten in Lara/Türkei. "Die Woche hat einen überaus positiven Verlauf genommen und uns richtig gut getan", freute sich der Fußball-Lehrer nach der Rückkehr nach Dortmund.

DORTMUND

, 25.01.2016 / Lesedauer: 2 min

Neben taktischen Übungsformen sei auch wichtig gewesen, Spieler, die zuvor durch Verletzung ausgefallen waren, wieder an den Trainingsbetrieb heranzuführen und ihnen auch schon die ein oder andere Einsatzzeit während der Testspiele zu geben.

Drei Testspiele

Drei davon absolvierte der BVB II in der vergangenen Woche. Zunächst gab es ein 0:2 gegen den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Nordost, Wacker Nordhausen, dann unterlag man dem Zweitligisten SV Sandhausen 0:1, bevor man sich zum Abschluss des Trainingslagers 1:1 vom österreichischen Erstligisten SV Ried trennte.

Jetzt lesen

Auch wenn der BVB II keine dieser Begegnungen gewinnen konnte, zeigte sich Daniel Farke mit den Auftritten sehr zufrieden: „Die beste Leistung haben wir dabei meiner Ansicht nach gegen Sandhausen gezeigt. Aber insgesamt waren es für uns erstklassige Tests, in denen es in erster Linie darum ging, schon Hinweise auf die Formation für das erste Spiel nach der Winterpause beim SC Verl zu finden.“ Und der größte Teil der Startelfplätze scheint vergeben.

Karazor überzeugt doppelt

Auf einigen Positionen sei er sich noch nicht ganz sicher, doch das läge mehr an der Gesamtstruktur als an der Leistung der Spieler. So konnte Atakan Karazor sowohl im Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung überzeugen.

Jetzt lesen
BVB II tankt Selbstbewusstsein

0:1-Niederlage gegen Zweitligist SV Sandhausen

Nach dem freien Montag will der Fußball-Lehrer in den restlichen Trainingseinheiten genau hinschauen, um die bestmögliche Borussen-Mannschaft für die Partie in Verl (Samstag, 14 Uhr) aufbieten zu können. „Mit dieser Partie und den Spielen gegen Viktoria Köln und in Lotte haben wir ein richtig intensives Auftaktprogramm, da sind richtig schwere Brocken dabei“, weiß Daniel Farke.

Neuzugänge gut integriert

Hilfreich könnte dabei sein, dass sich die Neuzugänge Patrick Mainka und Marco Hober schon gut eingefügt haben. „Sie sind super aufgenommen worden und weitgehend integriert. Sie sind eine absolute Bereicherung und Verstärkung“, sagte der BVB-II-Trainer, dessen erstes Ziel nach der Winterpause heißt: „Den Trend der letzten Spiele mit 10 Punkten aus vier Begegnungen fortzusetzen.“ 

Jetzt lesen