Ex-Westfalenliga-Akteur noch ohne Einsatz beim VfR Sölde „Ich möchte in der Halle spielen“

Ex-Westfalenliga-Akteur noch ohne Einsatz beim VfR Sölde: „Ich möchte in der Halle spielen“
Lesezeit

Einige Eichlinghofer wunderten sich. Ist das nicht Kevin Franzen? Spielt der denn überhaupt noch für Sölde? Die Anhänger der Heimmannschaft fragten völlig zu Recht. Auch auf die Frage, ob er überhaupt schon für den VfR gespielt hat, hat der Routinier einen Tag nach der Derbyniederlage seiner Grün-Weißen die passende Antwort parat. Also der Reihe nach: Kevin Franzen (31) erzählt im Interview, warum er zum Teil nicht trainieren durfte und eine Woche lang überhaupt nicht wollte. Denn die Franzens sind jetzt zu dritt.

Kevin Franzen, was sind Ihnen lieber? Drei glückliche Franzens oder drei glückliche Punkte beim TuS Eichlinghofen?

Danke für den einfachen Einstieg! Meine Frau und die gerade zur Welt gekommene Elina sind wohlauf. Das ist einfach ein so schönes Gefühl. Und die Kleine lässt uns sogar einigermaßen schlafen. Aber ich möchte jetzt auch nicht so tun, als interessiere mich der Fußball überhaupt nicht mehr.

Sonst wären Sie ja bestimmt auch nicht in Eichlinghofen gewesen. Aber die Leute fragten immer wieder: Warum spielt er nicht?

Das zieht sich leider durch die Saison. Ich habe ein Muskelthema. Das fing nach meinem Wechsel aus Wickede mit einem Faserriss in der Wade an. Dann ging es im hinteren Oberschenkel, später im vorderen weiter. Ich bin jetzt bei einer Osteopathin in Behandlung. Sie hilft mir, sodass ich jetzt immerhin Spielkleidung unter meinem Trainingsanzug anhatte.

Sie haben in dieser Saison noch keine Spielminute?

Leider nein, wobei ich zuletzt kurz vor und nach der Geburt meiner Tochter im Kader stand. Diese Trainingspause habe ich gerne eingelegt. Aber jetzt fühle ich mich von Tag zu Tag immer besser.

Kevin Franzen, hier noch im Trikot von Westfalia Wickede, möchte bald seine ersten Minuten im Sölde-Trikot absolvieren.
Kevin Franzen, hier noch im Trikot von Westfalia Wickede, möchte bald seine ersten Minuten im Sölde-Trikot absolvieren. © Nils Foltynowicz (Archiv)

Tragen denn die Leistungen Ihres VfR zur Genesung bei?

Zum Großteil schon. Ich denke an das 7:0 in Kemminghausen. Da lief alles wie aus einem Guss. Aber wir haben noch zu viele Schwankungen drin. Die führe ich aber auf unseren ständigen Personalsorgen zurück. Ich bin ja beileibe nicht der einzige, der fehlt. Gerade ein Michael Kuhfeld täte uns hinten für mehr Stabilität schon sehr gut.

Hier gibt es die Highlights der Partie TuS Eichlinghofen gegen den VfR Sölde:

Ihr Trainer Marco Nagel hatte vor dem Eichlinghofen-Spiel gesagt, selbst im Falle einer Niederlage sei die Meisterschaft für Sie Sölder noch nicht gegessen. Jetzt sind es acht Punkte Differenz. Stimmen Sie Ihrem Coach trotzdem zu?

Acht Punkte sind schon ein Brett. Aber unsere Jungs haben in der Vorsaison leidvoll miterleben müssen, dass ein großes Polster zur Winterpause nicht unbedingt reichen muss.

Jetzt sind Sie die Jäger…

Richtig, für mich ist dann aber das erste Spiel im neuen Jahr gegen den FC Roj richtungsweisend. Wenn wir gewinnen, setzen wir ein Zeichen für eine Aufholjagd. Wenn wir verlieren, sind wir so gut wie aus dem Rennen. Denn die anderen haben auch ihre Qualität.

„Werde definitiv meinen ersten Einsatz im Sölde-Trikot haben“

Wie der TuS Eichlinghofen? Ging der Sieg für den TuS in Ordnung?

Ich finde, er war nicht völlig unverdient. Sie hatten ihre Chancen, gerade auch in der Phase, in der wir aufgemacht haben. Da hätte Aleksandar Djordjevic alles klarmachen können. Aber wir hatten auch Phasen mit Riesen-Möglichkeiten. Das Spiel war daher intensiv und weitgehend völlig offen. Es hätte auch für uns ausgehen können.

Ihre Familie wird Ihnen die Winterpause deutlich erleichtern. Arbeiten Sie auch weiter an Ihrem Comeback?

Ja, das gehört zur Behandlung. Ich hätte eventuell auch in Eichlinghofen schon spielen können. Aber um der Mannschaft bei diesem Spielstand zu helfen, war es vielleicht noch zu früh. Ich möchte aber gerne in der Halle spielen und dann im Freien sowieso. Also: Ich werde definitiv meinen ersten Einsatz im Sölde-Trikot haben.

Türkspor schmeißt Trainer Orhan Özkara raus: „Tyrala ist unser Wunschkandidat“

Zwei Dortmunder Klubs wegen Beleidigungen verurteilt: Assistent beleidigt den Schiedsrichter

Tyrala widerspricht Bövinghausen: Druck kein Grund für Rücktritt: „Stehe für gewisse Werte“