Daniel Sekic hat zwei Jahre nach seinem Ende beim ASC Dortmund 09 mit dem SC Reken einen neuen Verein gefunden. © Stephan Schuetze
Fußball
Ex-Aplerbecker Daniel Sekic findet neuen Klub - in der Bezirksliga
Vor etwas mehr als zwei Jahren trennten sich die Wege von Daniel Sekic und dem ASC Dortmund 09. Jetzt hat der Trainer einen neuen Verein gefunden. Der spielt derzeit in der Bezirksliga.
Ein Jahr lang war Daniel Sekic Trainer des Oberligisten ASC Dortmund 09, genauer gesagt vom 15. Oktober 2018 bis zum 14. Oktober 2019. Nach exakt 35 Spielen trennten sich die Wege und es wurde ruhiger um den erfahrenen Coach aus dem Münsterland. Was natürlich auch an Corona lag. Nach einem nur einmonatigen Intermezzo beim Oberligisten FSV Duisburg im Sommer 2020 ist der 46-Jährige jetzt in „sein Wohnzimmer“ zurückgekehrt - in die Bezirksliga.
Sekic hatte beim SC Reken schon verschiedenste Funktionen
Seit vergangenen Freitag ist Sekic Trainer des Bezirksligisten SC Reken. Auch wenn der Begriff oftmals etwas überstrapaziert wird, aber wenn etwas eine „Herzensangelegenheit“ ist, dann ist es der SC Reken für Daniel Sekic. „Das ist es wirklich“, versichert Sekic, der nicht nur in Wurfweite entfernt vom Sportplatz des SC Reken wohnt, seit über 40 Jahren in Reken wohnt, in seiner Jugend zehn Jahre für den Klub spielte, danach Jugendtrainer, Sportlicher Leiter und Vermittler bei verschiedenen Fusionen war.
Daniel Sekic führte den ASC 09 Dortmund einst beinahe zum Regionalliga-Aufstieg. © Nils Foltynowicz
Mehr geht nicht? Doch. Denn beim SC Reken spielt aktuell auch noch sein 20 Jahre alter Sohn und sein 31-jähriger jüngerer Bruder. Der SC Reken ist also nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern auch noch komplette Familienzusammenführung. Verständlich, wenn Sekic sagt: „Ich hänge an diesem Verein.“
Trotz aller Emotionen. Auf Sekic wartet in den kommenden Wochen und Monaten harte Arbeit. Reken steht als Tabellen-15. auf einem Abstiegsplatz. Vergangene Woche Donnerstag habe der Vorstand bei ihm angerufen, so Sekic. Stunden später war man sich einig und am Freitag habe er schon das erste Training geleitet. Sein Vorgänger Frank Schulz musste nach nur vier Punkten aus neun Spielen gehen.
Sekic verlor das erste Spiel mit Reken
Das erste Spiel an der Außenlinie für den Tabellenvorletzten der Bezirksliga 11, verlief dann leider auch nicht erfreulich für den neuen Mann. Mit 0:1 verlor Reken beim VfL Ramsdorf und verschoss dabei in der 85. Minute noch einen Elfmeter.
Ärgerlich für den neuen Trainer, der dennoch die Qualität seiner neuen Mannschaft hervorhebt. Vor der Saison habe man sich enorm verstärkt mit Spielern vom Oberligisten Schermbeck und aus der Landesliga. Jetzt liege es an ihm, aus diesem Puzzle eine erfolgreiche Mannschaft zu formen. „Denn der Abstieg ist keine Option für mich“, erklärt Sekic.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.