Der VfL Hörde hat es sich auf dem zweiten Tabellenplatz bequem gemacht. Das einzige Hindernis auf dem Weg an die Spitze ist der TV Brechten. Der liegt aktuell mit fünf Punkten vor Hörde. Beide Mannschaften haben aktuell eine Tordifferenz von 21.
Während Brechten von Saisonbeginn an nie unter Tabellenplatz fünf rutschte, musste sich der VfL erst hochkämpfen. Ab dem vierten Spieltag ging es für die Hörder steil bergauf.
VfL Hörde kann verkürzen
Nach dem neunten Spieltag standen sie kurz selbst an der Spitze, dann blieben die Hörder bis Ende der Hinrunde auf Platz zwei. Bei der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft lief es für den VfL weniger gut. Er schied bereits in der Vorrunde aus.
Am Sonntag steigt das Topspiel zwischen den direkten Konkurrenten. Wenn der VfL Hörde gewinnt, überholt er Brechten zwar noch nicht – allerdings würden die beiden Mannschaften dann nur noch zwei Punkte trennen.

Trainer Aziz Darssi sieht die Schwäche seiner Mannschaft in der Defensive. „Wir haben deutlich mehr Gegentore als letztes Jahr bekommen“, reflektiert er die Hinrunde.
Das soll sich in der Rückrunde ändern. Doch ein Aufstieg um jeden Preis sieht anders aus. „Klar, würden wir den Aufstieg gerne mitnehmen“, sagt der Coach, „aber wir wären nicht am Boden zerstört, wenn das diese Saison nicht klappt.“
VfL Hörde: Top-Torjäger wieder da
Die Hörder haben aktuell eine Glückssträhne: Keiner aus dem Team ist verletzt oder krank. Top-Torjäger Dennis-Lukas Malcherczyk ist nach einer kurzen Krankheit ebenfalls wieder fit.
Er ist mit zwölf Toren aktuell der beste Torschütze des VfL Hörde. Am Freitag war er das erste Mal wieder beim Training dabei. Der Kader für das Topspiel steht also und fiebert dem Duell entgegen.