TuS Borussia Höchsten hat es geschafft, sich für die Relegation um den Landesliga-Aufstieg zu qualifizieren. Nachdem man sich in der Liga den zweiten Platz hinter der DJK Oespel-Kley sichern konnte, stehen nun noch zwei Spiele an. Der erste Gegner ist der TV Lössel, als drittes Team mit dabei ist der TuS Bommern II. Die beiden Kontrahenten der Höchstener haben bereits gegeneinander gespielt. Beim Heimsieg des TV Lössel (33:22) war die Borussia-Mannschaft geschlossen anwesend, um sich auf den kommenden Gegner vorzubereiten
Höchsten: Spielidee ist klar
„Wir haben gesehen, dass Lössel über das Körperliche kommt, dort haben sie ihre Vorteile“, so Höchsten-Coach Dennis Brenscheidt. Um diesem entgegenzuwirken, wird der TuS versuchen, über das Tempospiel zu kommen. Auch in ungewohnter Umgebung möchte man so den Heimvorteil nutzen, da man nichtsdestotrotz mit Harz spielen kann.
Aufgrund eines Nachholspiels der Damen von Borussia Dortmund muss das Relegationsspiel in der Sporthalle Hacheney stattfinden. „Ich hoffe auf eine geile Atmosphäre mit vielen Fans“, so Brenscheidt. Der Plan von Höchsten ist es, zu gewinnen, um sich dadurch eine gute Ausgangslage für das letzte Spiel zu verschaffen.
Höchsten: Aufstiegsregelung
In der Gruppe mit drei Mannschaften, wird es nach Ende der Relegation zwei Aufsteiger geben. Sollte der TV Lössel nun gegen Höchsten punkten, stünden sie als erster Aufsteiger fest. „Ich habe wenig Lust darauf, dass die bei uns aufsteigen“, erklärt Brenscheidt. Große Fragezeichen stehen noch hinter Rückraumspieler Phillip Wielsch (Finger ausgerenkt) und Stammtorhüter Lukas Brüske (Rücken).
„Lukas wäre natürlich ein Riesenausfall, er war häufig der sichere Hinterhalt“, erläutert der Trainer die Rolle des Torhüters. Egal wie das Spiel ausgeht, eins ist klar: Gewinnt Höchsten nächste Woche in Bommern, wäre es aufgestiegen. Das Heimspiel soll natürlich trotzdem für eine gute Ausgangslage sorgen.
Für den Trainer Dennis Brenscheidt wäre es eine besondere Geschichte. Als Spieler ist er diese Saison bereits mit dem TVE Husen-Kurl aufgestiegen, das entscheidende Spiel zum Aufstieg fand ausgerechnet in Bommern statt. „Ich haben nichts dagegen, zweimal in Bommern aufzusteigen, dann bekomme ich wahrscheinlich lebenslanges Hausverbot“, scherzt Brenscheidt.
Vor der Relegation stand jedoch fest, dass er sich für den Trainerjob entscheiden würde, wenn es zum direkten Duell zwischen Höchsten und Husen gekommen wäre.
Auch klar war dies vor der Saison, darum bat man auf Husener Seite um eine Verschiebung in eine andere Staffel. Dem Wunsch wurde stattgegeben. Das erste Spiel um den Landesliga-Aufstieg zeigen wir am Mittwochabend ab 20 Uhr live auf www.rn.de/sporttv.