Erster Winter-Neuzugang perfekt Türkspor verpflichtet ehemaligen Spieler von Rot-Weiss Essen

Von Lars Biermann
Türkspor Dortmund verpflichtet Armen Maksutoski vom Oberligisten ASC
Lesezeit

Türkspor Dortmund steht aktuell mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer FC Brünninghausen auf Platz zwei in der Tabelle der Westfalenliga 2. Der Landesliga-Aufsteiger möchte weiterhin oben angreifen und hat dazu einen neuen Spieler verpflichtet. Verstärken wird den Tabellenzweiten Armen Maksutoski (19) vom Oberligisten ASC 09 Dortmund.

„Ich kann bestätigen, dass Armen Maksutoski zur Rückrunde zu unserer Mannschaft dazustoßen wird“, sagt der neue Sportliche Leiter von Türkspor, Emre Konya. Konya war selbst erst Ende November nach drei Jahren als Sportlicher Leiter vom ASC 09 zum Westfalenligisten Türkspor gewechselt. Zu seiner Zeit beim ASC hatte Konya den jungen Spieler aus der U19 von Rot-Weiss Essen selbst gescoutet. Beim Oberligisten kam Maksutoski jedoch nicht zum Zug, weshalb Konya ihn nun zu Türkspor Dortmund geholt hat, erzählt er.

Armen Maksutoski
Armen Maksutoski wurde in der Jugendabteilung von Rot-Weiss Essen ausgebildet und spielte seit Sommer beim ASC 09 Dortmund in der Oberliga. Im Winter wechselt er zu Türkspor Dortmund. © ASC 09 Dortmund

Sinnbildlicher Transfer

Armen Maksutoski sei sowohl auf dem linken als auch auf dem rechten Flügel einsetzbar, so Konya. Positionen, auf denen beim Westfalenligisten aktuell noch Bedarf bestehe. Der Sportliche Leiter beschreibt den 19-Jährigen als „fürchterlich schnell und technisch versiert“. Die Verpflichtung Maksutoskis sei sinnbildlich für die Transfers, die Konya in Zukunft für Türkspor Dortmund tätigen möchte.

Emre Konya sieht vor, ein Augenmerk auf junge Spieler zu legen, welche in den Jugendabteilungen von Profi-Vereinen ausgebildet wurden, den Sprung in den Profi-Kader jedoch vorerst nicht geschafft haben. Wichtig sei hierbei, dass die jungen Spieler aus der Region kommen. „Es gibt zahlreiche talentierte Spieler aus den Jugendabteilungen der Profis, welche direkt vor der Haustür wohnen. Armen zum Beispiel wohnt am Borsigplatz“, so Konya.

Bisher war Türkspor unter anderem dafür bekannt, Spieler aus dem Ausland zu verpflichten. Diese Transferpolitik möchte Konya nun umkrempeln und den Fokus auf hochtalentierte junge Spieler aus der Region setzen. Das sei ein Potenzial, welches bisher nicht ausgeschöpft wurde, sagt Emre Konya.

Für Verpflichtungen in der Wintertransferphase sei man mit weiteren Spielern in Gesprächen, sagt Emre Konya. Spieler, welche zum neuen Profil des ambitionierten Landesliga-Aufsteigers passen, seien im Winter jedoch schwer zu finden. Im Sommer möchte der Verein dahingehend dann weiter angreifen, erklärt der Sportliche Leiter.

Samir Habibovic, Sportlicher Leiter beim ASC 09 Dortmund, wünscht seinem ehemaligen Spieler alles Gute bei Türkspor. „Ich wünsche Armen viel Erfolg. Er ist ein super Junge mit einer super Qualität“, erklärt Habibovic.

Tyrala widerspricht Bövinghausen: Druck kein Grund für Rücktritt: „Stehe für gewisse Werte“

Im Video: Türkspor-Keeper zieht Hut vor Obercastrop - Wacker-Trainer trauert Chancen nach

Türkspor schmeißt Trainer Orhan Özkara raus: „Tyrala ist unser Wunschkandidat“