Die beiden favorisierten Teams des SV Westrich und des SV Brackel setzen sich wie erwartet als Gruppensieger in der Halle Brügmann am Vorrunden-Samstag der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft durch.
Im Eröffnungsspiel hatte der SV Westrich große Probleme mit dem B-Ligisten SC Dortmund, der einen couragierten Auftritt hinlegte und sich nur knapp mit 3:2 geschlagen gab.
SV Westrich: Yannick Tielker erzielt das Siegtor
Das entscheidende Tor für den von seinen Fans frenetisch angefeuerten SV Westrich erzielte Yannick Tielker. Außerdem trafen Sven Thormann und Sebastian Herbst für den Bezirksligisten. Soufian El Gaouzi und Robert Tuschen trafen für den B-Ligisten.
Dank einer Steigerung gab es für Westrich danach einen 5:2-Erfolg über den TuS Eving. Die Westricher Fans stimmten nach der Partie freudig ihren Gassenhauer „Einmal Westrich, immer Westrich“ an.
„Aller Anfang ist schwer, im zweiten Spiel haben wir uns gesteigert, auch wenn wir in der Defensive nicht wach waren“, analysierte Hallen-Coach Tom Wisnewski.

Auch Landesligist SV Brackel hatte gegen den B-Ligisten FC Wellinghofen große Probleme. Am Ende gab es einen mühevollen 4:2-Erfolg. Herausragender Akteur bei den Brackelern war Abdellah Mohammed, der vor Spielfreude nur so sprühte und einen Dreierpack schnürte.
Das vierte Tor steuert Benedikt Buchholz bei. Für Wellinghofen trafen Hugh Emmanuel Osei-Asante und Til Schlüchtermann.
SV Brackel erledigt Pflicht
In seinem zweiten Spiel überrollte der Landesligist den völlig chancenlosen C-Ligisten NK Zagreb mit 12:0. Neben dem erneut dreimal erfolgreichen Abdellah Mohammed gelang auch Cedric Steffen Mielsch ein Dreierpack.
Sergen Bozcan steuerte zwei Treffer bei. „Wir haben unsere Pflichtaufgabe erfüllt“, lautete der kurze Kommentar von Brackels Trainer Egzon Gervalla.

Das erste Entscheidungsspiel war eine einseitige Partie. B-Ligist SC Dortmund besiegte den C-Ligisten NK Zagreb deutlich mit 8:2 und erreichte damit die Zwischenrunde. Matchwinner war Soufian El Gaouzi, der seinen Verein mit einem Hattrick zum 3:0 früh auf die Siegerstraße brachte.
„Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Gegen Westrich haben wir trotz der Niederlage stark gespielt“, freute sich SCD-Trainer Merouan El Gaouzi über das Weiterkommen.
Lange Unterbrechung wegen Feueralarm in Halle Brügmann
Unterbrochen war die Partie für rund 30 Minuten wegen eines Feueralarms in der Halle. Alle Zuschauer und Akteure mussten die Halle verlassen, bis die Feuerwehr das Gelände sicherte. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Wesentlich spannender verlief die letzte Partie des Abends. Durch einen umkämpften 2:1-Erfolg über den TuS Eving sicherte sich Wellinghofen im Duell der B-Ligisten das letzte Ticket für die Zwischenrunde.
Gefeierte Akteure der Südlichen waren Kevin Grunewald, der den entscheidenden Treffer zum 2:1 erzielte und Torhüter Maximilian Alkämper, der in der Schlussphase mit zwei Glanzparaden den knappen Sieg sicherte.
Zuvor waren Tristan Südbröker für den FCW und Ömer Özdemir für den TuS Eving erfolgreich. „Ich bin total zufrieden. Besonders hat mir unser disziplinierter Auftritt gegen den SV Brackel gefallen“, lobte Trainer Christian Wichert.
