Eisadler präsentieren Transfer-Coup auf Saisoneröffnung Stürmer einst in NHL gedraftet

Eisadler Dortmund präsentieren Transfercoup auf Saisoneröffnung
Lesezeit

Es gab vorher schon einige Gerüchte, dass bei der Saisoneröffnung der Eisadler Dortmund am Sonntagnachmittag nicht nur ein neuer Hauptsponsor präsentiert, sondern auch ein Transferhammer vorgestellt werden könnte. Beides bewahrheitete sich.

Dass der zwölfte Stürmer und damit 23. Spieler des Eisadler Teams für die in Kürze beginnende Saison aber in der NHL gedraftet wurde, schon WHL (Western Hockey League), AHL (American Hockey League), ECHL (East Coast Hockey League), AlspHL (Alps Hockey League) und DEL (Deutsche Eishockey Liga) gespielt hat und dabei in den USA, Kanada, Schweden, Italien, Österreich und Deutschland auf dem Eis aktiv war, zeigt dann doch eine nie zu erwartende Dimension dieses Transfers.

Die Karriere von Colin Long ist mehr als beeindruckend, sein Wechsel an die Strobelallee eine große Überraschung. Der 35-jährige Center, der auch als Außenstürmer einsetzbar ist, ist der eindeutige Königstransfer der Eisadler und wird eine Führungsrolle im Team von Ralf Hoja einnehmen: „Colin als Neuzugang zu präsentieren, ist ein absoluter Coup für den Verein. Ohne die Arbeit unseres Vorstandes und den hervorragenden Kontakten von Jeff Job wäre ein solcher Transfer nicht zu realisieren, ihnen gebührt dabei besonderer Dank. Dass sich Colin uns anschließt zeigt, dass sich die Eisadler in einer tollen Entwicklung befinden. Mit seiner Erfahrung wird er der Mannschaft mental helfen und teamintern eine Führungsrolle einnehmen.“