Fünf Spieler verlassen die Eisadler Dortmund Neuigkeiten zu Verstärkungen

Lesezeit

Die Eishockey-Saison 2023/24 der Eisadler Dortmund ist offiziell vorbei, nachdem am letzten Wochenende das Sponsorenturnier, das Legendenspiel und eine Familienzeit auf dem Eis stattgefunden haben. Die Spielfläche im Dortmunder Eissportzentrum an der Strobelallee wurde am Sonntagabend abgetaut und jetzt beginnt die Sommerpause.

Personalnews von den Eisadlern Dortmund

Aber die Pause bezieht sich nur auf das Eis, denn der Verein ruht sich nicht aus. Ganz im Gegenteil, die Planungen für die nächste Saison sind bereits in vollem Gange. Die ersten Ergebnisse dieser Planungen betreffen die erste Mannschaft.

Traditionell heißt es zunächst Abschied nehmen von den Spielern, die in der kommenden Saison 2024/25 nicht mehr im Eisadler-Trikot auflaufen werden. Das betrifft Verteidiger Alexander Zaslavski sowie die Stürmer Calvin Manke, Jordi Cuena Pazos und Noah Bruns. Robin Loecke hat seine aktive Spielerkarriere beendet. Mit den übrigen Spielern wurden und werden bereits Gespräche geführt, ebenso wie mit potenziellen Verstärkungen.

„Wir haben in der vergangenen Saison sowohl sportlich als auch in Bezug auf die Zuschauerentwicklung große Fortschritte gemacht. Diesen Weg wollen und werden wir weitergehen. Wir spüren ein gewachsenes Interesse von Spielern, die gerne zu uns wechseln möchten. Wir werden uns in alle Richtungen orientieren und sorgfältig planen. Sobald Entscheidungen feststehen, werden wir sie veröffentlichen“, erklärt Matthias Potthoff, der Sportliche Leiter der Eisadler.

„Aber zuerst möchten wir uns bei den Spielern, die uns verlassen, für ihren Einsatz und ihr Engagement im Eisadler-Trikot bedanken und ihnen alles Gute für ihre Zukunft wünschen. Ein besonderer Dank geht auch an Robin Loecke, der mit vielen Verletzungen zu kämpfen hatte und nun seine Spielerkarriere beendet.“