Der A-Ligist steht momentan auf Tabellenplatz drei. © Stephan Schuetze
Fußball-Kreisliga
Einstiger Dortmunder Landesligist ist 2020 in der Kreisliga noch ungeschlagen
Sechs Mannschaften sind in der Kreisliga A bislang noch ohne Niederlage. Darunter ein ehemaliger Landesligist, dessen makellose Serie sogar bis in den Dezember des vergangenen Jahres zurückreicht.
Ließe sich nach den ersten vier Spieltagen schon eine eindeutige Prognose für den weiteren Saisonverlauf aufstellen, man könnte zu der Erkenntnis gelangen, dass der Aufstiegskampf in der Kreisliga A womöglich äußerst eng wird. Sechs Mannschaften sind bislang noch ungeschlagen. Dazu gehört eine Mannschaft, die 2020 noch kein Pflichtspiel verloren hat.
Vor drei Jahren spielte Arminia Marten noch in der Landesliga, doch was folgte war eine dramatische Entwicklung, die mit dem kompletten Neustart in der Kreisliga A endete. Jetzt - einige Zeit später - scheint sich das Team von Trainer Christian Franke im Kreis der Aufstiegsanwärter zu etablieren. Nach vier Spieltagen steht die Arminia verlustpunktfrei auf dem dritten Tabellenplatz.
Seit Dezember ungeschlagen in der Liga
Dementsprechend zufrieden mit dem Saisonauftakt ist der Coach: „Wir können natürlich nicht groß meckern, wobei man aber fairerweise auch anmerken muss, dass wir teilweise auch gegen Mannschaften gespielt haben, die schlussendlich vermutlich eher gegen den Abstieg spielen werden.“
Doch gerade der jüngste 2:1-Erfolg am vergangenen Wochenende gegen den TuS Holzen-Sommerberg habe gezeigt, welche Qualität in der Mannschaft steckt. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel baute die Arminia dabei gleichzeitig eine beachtliche Serie aus: Seit dem 8. Dezember 2019 hat die Franke-Elf kein Pflichtspiel mehr verloren. Damals unterlag man auf der heimischen Anlage dem VfR Kirchlinde mit 1:2.
„Das macht uns sicherlich ein bisschen stolz. Dennoch kommt es jetzt darauf an, diese aktuelle Serie noch weiter auszubauen“, betont Franke. Bei der Frage nach dem derzeitigen Erfolgsgeheimnis muss der Trainer indes nicht lange überlegen: „Wir sind als Mannschaft sehr eng zusammengewachsen und haben noch einmal einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht“, erklärt der Trainer.
Einstiger Torwart jetzt Verteidiger
Im Sommer habe man bis auf einzelne Abgänge die komplette Mannschaft zusammenhalten können. Nur punktuell wurde das Team verstärkt. Zu den Neuzugängen gehört beispielsweise mit Sören Gerlach ein Spieler, der bis zuletzt als Torhüter beim TuS Bövinghausen in der Westfalenliga aktiv war, und in Marten nun die linke Abwehrseite beackert.
„Das ist einfach eine kuriose Geschichte, aber Sören hat sich sowohl in der Mannschaft als auch auf dem Platz sehr gut eingewöhnt“, erklärt Franke, der allerdings auch einen kleinen Seitenhieb parat hat: „Im Tor musste er die letzten Jahre nicht viel laufen, deshalb reicht seine Luft noch nicht für 90 Minuten. Aber das kann man natürlich auch nicht erwarten und da werden wir ihn auch noch hinbekommen.“
Derweil rechnet der Marten-Trainer in der Kreisliga mit einem durchaus umkämpften Aufstiegsrennen. Sechs bis sieben Mannschaften seien laut Franke zu beachten, wenn es um den Sprung in die Bezirksliga geht. „Wir haben gesagt, dass wir am Ende gerne im oberen Drittel der Tabelle landen würden. Jetzt sind wir erst einmal sehr zufrieden mit dem Auftakt, haben eine gute Stimmung im Team und wollen in den nächsten Spielen nachlegen.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.