Der Ball rollt wieder in den Bezirksligen. Mehrere Dortmunder Mannschaften feierten einen Auftakt nach Maß. Enttäuschend verlief der erste Spieltag unter anderem für Brechten und Osmanlispor.
Bezirksliga 6: Kirchhörder SC - Geisecker SV 2:2 (0:2)
So dürften sich die Verantwortlichen und Spieler des Kirchhörder SC den Saisonauftakt nicht vorgestellt haben. Denn nach bereits 23 Minuten stand es 2:0 für die Gäste aus Schwert. Alexander Peters und Robin Plank sorgten für die kleine Überraschung. Doch nach der Pause zeigten die Hausherren ein anderes Gesicht und verkürzten durch Leon Luca Schröter zum 1:2.
Rund 20 Minuten vor Ende der Partie war es dann Neuzugang und Kapitän Jonas Telschow, der den Ausgleich besorgte. KSC-Trainer Dimitrios Kalpakidis zeigte sich nach der Partie nicht zufrieden: „Wir haben zwei hundertprozentige Torchancen. Wir haben es verpennt, den Zugriff zu kriegen. Meiner Meinung nach musst du das Spiel hier gewinnen. Trotzdem hat es Geisecke gut gemacht“.
Statistik
Kirchhörde: Westergerling - Themann, Decker, Cakirlar (46. Thier), Heinings, Schröter, Boualili (46. Tekin), Marx (85. Stefanski), Telschow, Jalouan, Dapes (87. Doyscher)
Tore: 0:1 Peters (17.), 0:2 Plank (23.), 1:2 Schröter (47.), 2:2 Telschow (72.)
Bezirksliga 6: VfL Schwerte - TuS Eichlinghofen 0:5 (0:3)
Der TuS Eichlinghofen hat im ersten Spiel in der neuen Liga direkt ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Duell mit dem VfL Schwerte sorgten die Gäste aus Dortmund früh für klare Verhältnisse.
Durch Treffer von Aleksandar Djordjevic, Alexander Dmitrij Sascha Bild und Ahmed Ersoy ging der TuS mit einem 3:0 in die Pause. „Am Anfang war es noch ein bisschen schwierig für uns. Dann haben wir uns immer mehr an den Platz gewöhnt und wir waren körperlich mehr auf der Höhe“, erklärt TuS-Trainer Marc Neul.
Nach der Pause spielten die Eichlinghofer weiter dominant und schraubten das Ergebnis mit zwei weiteren Toren in die Höhe. „In der Balleroberung waren wir gut und wurden so immer dominanter. Es war guter Fußball von uns“, betont Neul.
Statistik
Eichlinghofen: Fibbe - Uphues, Dickehut, Cenan (81. Much), Djordjevic, Knappmann (82. Butt), Peterhülseweh, Bienewald (79. Krohn), Bilyy (69. Hermelyn), Akdeniz, Ersoy (66. Dapi)
Tore: 0:1 Djordjevic (30.), 0:2 Bilyy (36.), 0:3 Ersoy (45.), 0:4 Hermelyn (71.), 0:5 Knappmann (76.)

Bezirksliga 10: SV Westfalia Huckarde - SG Welper 10:1 (3:1)
Ein Ergebnis, das man so oft in der Bezirksliga auch nicht sieht. Während sich Westfalia Huckarde und die SG Welper bis zur 35. Minute ein ausgeglichenes Spiel lieferten, drehte sich der Spielverlauf im Anschluss komplett.
Den Dosenöffner für den Torreigen lieferte Luca Klecz mit seinem zweiten Treffer des Tages zum zwischenzeitlichen 2:1 in der 38. Minute. Nach der Pause spannte Huckarde dann die Muskeln an und ließ Ball und Gegner gut laufen. „Wir haben die Räume gut bespielt und uns die Tore so gut rausgespielt. Wir haben völlig verdient gewonnen“, erklärt Huckarde-Trainer Matthias Tomaschewski.
Statistik
Huckarde: Jung - Singh, Gondrum, Topcuoglu, Klecz, Ketcha Fouelifack, Blunck, Selbach, Ali, Mertens, Stiller
Tore: 1:0 Klecz (6.), 1:1 (11.), 2:1 Klecz (38.), 3:1 Singh (41.), 4:1 Ali (50.), 5:1 Stiller (51.), 6:1 Stiller (59.), 7:1 Wazian (81.), Dem (84.), 9:1 Gondrum (85.), 10:1 Wazian (89.)
Bezirksliga 6: SpVg Blau-Gelb Schwerin - Mengede 08/20 2:3 (1:1)
Die Mengeder bestätigen ihre gute Vorbereitung und schlagen zum Saisonauftakt überraschend, aber völlig verdient die SpVg Blau-Gelb Schwerin. Anders als vielleicht zu erwarten, waren es die Mengeder, die von Beginn an den Ton angaben und auch verdient mit 1:0 in Führung gingen. Jedoch leisten sich die Mengeder im Anschluss zwei Fehler im Spielaufbau, die zu zwei Gegentoren führten.
Dennoch gaben sich die Gäste aus Dortmund nicht auf und kamen im direkten Gegenzug durch Leonardo Jurisic zum Ausgleich. 20 Minuten vor Ende dezimierten sich die Mengeder dann durch eine Gelb-Rote Karte selbst. Im Anschluss stand 08/20 tiefer und ging durch den Doppelpack von Jurisic fünf Minuten vor Ende in Führung.
„Wir hatten zwei dicke Dinger und davon machen wir zum Glück einen. Ich ziehe den Hut vor der Mannschaft. Auch weil wir nominell der Außenseiter waren“, erklärt Mengede-Trainer Nico Anders.
Statistik
Mengede: Van der Mooren - Guthardt, Wildoer, Chasanis, Alabar, Jurisic, Schmidt, Maikämper, Markan, Alabar, Tielker
Tore: 0:1 Wildoer (19.), 1:1 (35.), 2:1 (56.), 2:2 Jurisic (57.), 2:3 Jurisic (85.)
Bezirksliga 10: SV Bommern - SV Westrich 0:1 (0:1)
Als Neuling in der Bezirksliga ging der SV Westrich in die Begegnung gegen die SV Bommern und zeigte dennoch Cleverness und Erfahrung. Denn in einem sehr umkämpften Spiel waren es die Gäste aus Westrich, die zuerst zuschlugen und mit 1:0 in Führung gingen.
In der zweiten Halbzeit ließ sich das Team von Marc Risse tiefer fallen, sodass die Hausherren mehr Ballbesitz hatten, doch klare Torchancen konnten sie sich nicht herausspielen.
Verdienter Sieg für SV Westrich
Kurz vor Ende der Partie verpassten es die Westricher dann das Ergebnis noch in die Höhe zu schrauben. Überschatte wurde die Partie jedoch von der Verletzung von Lukas Ziegelmeir, der auf seine Schulter gefallen ist.
„Ich bin sehr zufrieden, auch weil unser taktischer Plan aufgegangen ist. Die Spielanteile von Bommern war von uns so gewünscht, nur wir müssen das 2:0 machen. Insgesamt war es aber ein verdienter Sieg“, sagt Westrich-Trainer Marc Risse.
Statistik
Westrich: Nowak - Meißner (80. Kowalczyk), Burkamp, Kopuz, Thormann, Künnemann (85. Klingeberg), Erdmann (65. Roggenbuck), Herzog (70. Schawaller), Ernst, Boehnke, Ziegelmeir (90. Schmitt)
Tore: 0:1 Erdmann (33.)
Bezirksliga 8: Dortmunder Löwen – Germania Lohauserholz 5:2 (4:1)
Die Löwen kamen zwar sofort gut ins Spiel, vergaben ihre ersten Gelegenheiten aber allesamt. So kam es nach einer Ecke zur „kalten Dusche“, wie Trainer Christian Hampel sagte. Viktor Urbanek brachte Lohauserholz in Führung.
Hampel: „Was ich der Mannschaft zugutehalte: Wir bleiben trotzdem auf dem Gaspedal.“ Die nächsten drei Chancen waren plötzlich alle drin. John Paul Hiltenkamp, Gian Luca Reis mit einem Schlenzer aus 25 Metern in den Winkel und Mehmet Erdogan sorgten innerhalb von sechs Minuten für das 3:1. Erdogan legte noch vor der Pause die Vorentscheidung nach.
Der eingewechselte Ayman Moussaoui Annafai erhöhte weiter, die Gäste aus Hamm kamen noch zu ihrem zweiten Treffer. Die Löwen scheiterten zwar noch mehrfach am Aluminium, aber trotzdem: So wird es weitergehen dürfen.
Statistik
Löwen: König – Milde, Hain, Ibel (46. Annafai), Erdogan (60. Hamdoun), Nagel, Vogel (86. Schulz), Wagner, Reis (75. Schaper), Brewedell, Hiltenkamp (86. Knop)
Tore: 0:1 Urbanek (19.), 1:1 Hiltenkamp (35.), 2:1 Reis (37.), 3:1 und 4:1 Erdogan (41./45.+3), 5:1 Annafai (53.), 5:2 Kämper (66.)

Bezirksliga 8: Eving Selimiye Spor – SC Osmanlispor 2:1 (0:1)
Gästetrainer Kadir Kaya sah „ein typisches Derbyspiel, bei dem ein 1:1 für uns okay gewesen wäre. Allerdings waren wir personell sehr gebeutelt und hatten nur eine Wechseloption, sodass in den letzten 15 Minuten die Kräfte schon spürbar nachgelassen haben.“
Die Folge: Evings spätes Siegtor durch Mikail Kaplan nach einem Freistoß, den Osmanlispor nicht konsequent verteidigte (90.+5). In der ersten Halbzeit hatte Selimiye Spor noch die größeren Probleme gehabt.
„Wir kamen nicht gut ins Spiel und haben viele Fehlpässe gespielt“, sagte Co-Trainer Serkan Erol, der den gesperrten Paul Helfer an der Seitenlinie vertrat. Japter Irelayo Ogunsemore sorgte für die nicht unverdiente Osmanlispor-Führung (40.).
Nach der Pause war der von Ahmad Al Hasan verwandelte Foulelfmeter zum 1:1 der „Dosenöffner“ für Eving. „Wir hätten das auch vorher schon klarmachen können“, so Erol.
Statistik
Eving: Sahin - Sarkandi, Sahin, Turhaner, Aktas (77. Giering), Sen (53. Budnjo), Kaplan, Danis (53. Balci), Koc, Erdogan, Al Hasan
Osmanlispor: Mandusic - Abaraghoin (67. Karaman), Güler, M. Akbulut, Akinci, Keskin, Ersan Kusakci, Ersin Kusakci, Sevim, Y. Akbulut, Ogunsemore
Tore: 0:1 Ogunsemore (40.), 1:1 Al Hasan (58./Foulelfmeter), 2:1 Kaplan (90.+5)
Bezirksliga 8: TV Brechten – Kamener SC 2:6 (0:3)
Zum Auftakt legte Aufsteiger Brechten eine echte Bauchlandung hin. „Wir haben die langen Bälle von Kamen zu naiv verteidigt“, beobachtete TVB-Trainer René Harder, der einen verkorksten Nachmittag seiner Elf erlebte: „Alles, was schiefgehen konnte, ging schief.“ Kamen erwies sich als eiskalt, Brechten scheiterte doppelt am Aluminium.
Durch die Tore von Burim Bajraktari (55.) und Alessandro Rudek (70.) kam Brechten nach 0:4-Rückstand aber zurück und schnupperte am Anschluss. „Da waren wir echt am Drücker und haben uns nochmal aufgebäumt“, so Harder. Mit dem fünften Kamener Tor war das Spiel aber gelaufen.
Statistik
TVB: Reckert – Pagel (46. Eckert), Bakor, Köster (44. Kurnaz) – Paluch, Lamottke (54. Bouhadi), Bajraktari, Mädefessel – Yigit (66. Froning), Schmidt (54. Dschaak), Rudek
Tore: 0:1 Hahn (8.), 0:2, 0:3, 0:4 Denninghoff (35./41./47.), 1:4 Bajraktari (55.), 2:4 Rudek (70.), 2:5 Kücükyagci (76.), 2:6 Denninghoff (81.)
Bezirksliga 8: VfR Sölde II – SVE Heessen 0:2 (0:1)
Den Start hat die Sölder Zweitvertretung in den Sand gesetzt, zumindest im Resultat. Fußballerisch war es aber ein Duell auf Augenhöhe, in dem Sölde im ersten Durchgang einen Fehler mehr machte als der Gegner.
„Das hat Heessen gut ausgenutzt. Eine ähnliche Situation hatten wir in der Offensive und treffen nicht“, haderte Sölde-Coach Marcel Möller. Nach der Pause machte seine Elf Druck, wurde aber selten zwingend. Mit dem 0:2 fiel die Entscheidung.
Statistik
VfR II: Schmale – von der Osten, Dölling, Artmeier (90. K. Juraschek), Koschinski, Holtze (59. Kunze), Dendzik (59. Fregin), T. Juraschek (70. Otto), Becker, Hesso (87. Oelerking), Stauf
Tore: 0:1 Nieddu (35.), 0:2 Rühl (87.)