
© © Schaper
Ein wieselflinker Stürmer für Matlik: Schüren treibt Umbruch voran und holt Oberliga-Spieler
Fußball-Westfalenliga
Der BSV Schüren geht bei seinen Planungen auf die Zielgerade. Eine Woche vor dem Trainingsstart stellt der Westfalenligist den nächsten Neuen für die Offensive vor. Ein weiterer soll noch folgen.
Peter Seifert hat in der vergangenen Woche noch einmal Kraft getankt für den Transfer-Endspurt. Urlaub machen, die Sonne genießen, einfach mal ein bisschen abschalten. „Auch wenn man heutzutage natürlich auch viel von unterwegs aus machen kann“, sagt der Vorsitzende des Fußball-Westfalenligisten BSV Schüren.
Erst am Donnerstag war Seifert nun aus dem Urlaub nach Dortmund zurückgekehrt. Dort machte er sich sofort wieder an die Arbeit, und nur drei Tage später hatte der BSV-Boss bereits den nächsten Transfer der Schürener festgezurrt. Vom SC Düsseldorf-West, Absteiger aus der Obeliga Niederrhein, wechselt Leeroy Boatey an die Schürner Straße.
Ein schneller und wieselflinker Außenstürmer
Boatey, 23 Jahre alt und 1,75 Meter groß, habe die Verantwortlichen bereits vor Kurzem bei einem Probetraining überzeugt. „Er ist ein sehr schneller, wieselflinker Spieler“, beschreibt Seifert den Außenstürmer. „Er bringt gutes Tempo mit und ist auf der linken Seite variabel einsetzbar“, sagt Schürens Trainer Arthur Matlik. Allgemein sei Boatey „ein guter Typ“. In der vergangenen Saison kam der 23-Jährige für Düsseldorf allerdings nur auf vier Einsätze.
Der Umbruch beim BSV Schüren ist damit fast abgeschlossen. Ein, vielleicht sogar zwei Spieler sollen noch zum Kader stoßen, bevor der Verein am kommenden Samstag das Training aufnimmt. Immer noch gesucht wird ein Abschlussstürmer, der für mehr Torgefahr sorgt. „Am Montag oder Dienstag wird sich entscheiden, ob unser Wunschspieler zusagt“, verrät Seifert - ohne konkret auf Namen einzugehen.
Neuzugang Nummer sieben
Boatey ist nach Benjamin Hederich (SC 1912 Hennen) Emin Edur (Rot-Weiss Ahlen A-Jugend), Ahmad Alhassan (TSC Eintracht A-Jugend), Kevin Leifeld (ehemaliger Jugendspieler des VfL Bochum), Felix Wenderoth (ASC 09) und Ahmed Cosgun (Türkspor) der siebte Neuzugang beim Westfalenligisten. Zudem kehren Fabio Rummenigge nach seinem USA-Aufenthalt und Marlon Mönig (Verletzung) zurück zum Team.
„Ich denke, wir sind für die kommende Saison gut aufgestellt“, sagt Seifert. „Wir haben viele gute, junge Leute geholt, auch ein paar erfahrene. Das ist ein Toptruppe.“