Nach zuletzt zwei Niederlagen und 2:7 Toren hat der SV Brackel gegen BW Westfalia Langenbochum ein Erfolgserlebnis gefeiert. Langenbochum, selbst seit dem 6. Oktober sieglos, unterlag mit 1:4.
Nach 18 Spielminuten sorgte der Brackeler Flügelspieler William Valenti für das erste Highlight in der Landesliga-Partie. Dabei setzte er sich im Eins-gegen-eins durch und verwandelte anschließend glücklich aus spitzem Winkel.
William Valenti trifft fast von der Grundlinie für den SV Brackel
„Der Ball geht gefühlt von der Grundlinie rein“, bewertet Kerim Sehic, Trainer von Langenbochum, das erste Gegentor.
Als „verdient zu dem Zeitpunkt“ bezeichnet er dann den Ausgleichstreffer seiner Mannschaft in der 61. Minute. Rottmann setzte sich nach einem gezielten Ball hinter die Kette robust durch und verwandelt aus kurzer Distanz zum 1:1.

Nur sechs Minuten später allerdings war es erneut Valenti, der seine Mannschaft nach starker Vorarbeit durch Raoul Wistuba jubeln ließ. Er erzielte einen sehenswerten Treffer mit links unter die Latte (67.). „Man sieht, was nach vorne möglich ist, wenn Valenti wieder da ist“, lobt Brackel-Trainer Gervalla den Doppelpacker.
Für den Brackeler Doppelschlag sorgte vier Minuten später ein Eigentor von Langenbochums Sven Wening, als diesem nach Flanke von Achahboun der Ball vor die Füße fällt (70.).
Den Deckel drauf machte kurz vor Schluss der eingewechselte Ismail Özmen, der nach Valentis Vorarbeit alleine auf Gäste-Torwart Ledat zu lief und souverän einschob (86.). Auf den gleichen Nenner kamen beide Trainer nach dem Schlusspfiff mit dem Fazit: ein verdienter Sieg für Brackel.
Landesliga 3: SV Brackel 06 - BW Westf. Langenbochum 4:1 (1:0)
Brackel: Leppert - Wilhelm, Konya (45. Mielsch), Mirzoyan, Sahiti (88. Jenid), Buchholz, Achahboun (88. Kah), Mohammed (85. Bozcan), Ertugrul (66. Özmen), Wistuba, Valenti
Langenbochum: Ledat - Seklawi (78. Elvermann), Fanenstich, Knappmann, Klos (88. Arndt), Catakli (71. Hüssen), Heinemann, Wening, Basar (64. Kriebel), Rottmann, Akcinar (64. Siala)
Tore: 1:0 Valenti (18.), 1:1 Rottmann (61.), 2:1 Valenti (67.), 3:1 Wening (70.), 4:1 Özmen (86.)