Lewin D‘Hone (2.v.r.) steht mit seinen neuen Mitspielern in Wuppertal auf dem Trainingsplatz.

Regionalist Wuppertaler SV vermeldete ein paar Neuzugänge. © IMAGO/Otto Krschak

Ehemaliger Dortmunder Fußballer wechselt in die Regionalliga – woanders ist er ein Star

rnFußball

Ein ehemaliger Dortmunder Fußballer wechselt von der TSG Sprockhövel in die Regionalliga. Ein Star ist er aber nicht auf dem Fußballplatz, sondern ganz woanders.

Dortmund (DO)

, 20.06.2022, 07:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der ehemalige Dortmunder Fußballer Lewin D‘Hone hat den nächsten Schritt in seiner Karriere vollzogen. Der 21-Jährige, der in der Jugend vom TSC Eintracht Dortmund ausgebildet wurde, wechselt vom Oberligisten TSG Sprockhövel zum Fußball-Regionalligisten Wuppertaler SV. Das Offensivtalent glänzt auf einem anderen Feld aber noch viel mehr. Wenn man das denn so nennen will.


Lewin D‘Hone ist ein Social-Media-Star – und spielt Fußball in der Regionalliga

Bei Instagram bringt es der Fußballer auf immerhin fast 50.000 Follower – doch auch das ist noch nicht alles. Richtig Reichweite hat der gebürtige Wittener nämlich bei TikTok. Da kommt er auf über 1,6 Millionen (!) Follower. Mit Inhalten, die, nun ja, speziell sind. Ist die Generation TikTok aber eben auch. Dort ist er jedenfalls ein Star.

@lewindhonee

found this mirror in my hotel room…

♬ original sound - Soha:))

So präsentiert sich Lewin D‘Hone meist nur in Markenunterwäsche und teilt seine aktuellen Trainingserfolge samt Körper mit seinen Fans oder filmt sich selbst dabei, wie er einen Handstand vor dem Eiffelturm in Paris vorführt. Seine Videos gefallen dabei oft bis zu 300.000 Menschen – über Geschmack lässt sich eben streiten.

D‘Hone spielte gemeinsam mit ASC-Neuzugang Bulut in Sprockhövel

Was sich nicht wegdiskutieren lässt: Der Kicker hat es mit dem Ball drauf. Zuletzt spielte er schließlich mit ASC-Neuzugang Ibrahim Bulut noch bei Sprockhövel in der Oberliga, erzielte laut transfermarkt.de immerhin vier Treffer in der abgelaufenen Spielzeit. Stephan Küster, Sportchef der Wuppertaler, freute sich jedenfalls über den Neuzugang. „Lewin ist ein junger Spieler, der in der Oberliga bereits gezeigt hat, welches Potenzial in ihm steckt. Wir haben eine sehr gute Zusammenarbeit mit der TSG Sprockhövel und freuen uns, dass Lewin sich für uns entschieden hat. Zusammen mit ihm wollen wir ihn weiterentwickeln und den nächsten Schritt gehen. Ich freue mich, dass Lewin in der kommenden Saison rot-blau trägt“, wird er auf der Vereinshomepage zitiert.

Jetzt lesen

Der Spieler selbst äußerte sich wie folgt: „Ich bin sehr glücklich über den Wechsel und freue mich, ein Teil des Wuppertaler SV sein zu dürfen. Beim WSV kann ich mich weiterentwickeln und meine fußballerischen Fähigkeiten auf ein neues Level heben. Die Mannschaft hat unglaubliches Potenzial und einen tollen Teamgeist. Das Gesamtpaket hat mir sehr gefallen. Für mich ist es die erste Regionalliga-Saison. Jedes Spiel wird für mich etwas Besonderes sein. Ich will zeigen, wo meine Qualitäten liegen und dass ich mein Potenzial ausschöpfen kann.“

Stiepermann wechselt ebenfalls zum Wuppertaler SV

Auf einen prominenten Mitspieler kann sich Lewin D’Hone ebenfalls in Zukunft freuen. Marco Stiepermann wechselte nämlich vom SC Paderborn aus der 2. Liga zum Wuppertaler SV. Von dem 31-Jährigen kann das junge Offensivtalent sicherlich einiges lernen – und vielleicht führt er Stiepermann im Gegenzug in die TikTok-Welt ein. Heutzutage scheint schließlich alles möglich. Auch Tausende Likes für einen halb nackten Handstand...