Der Nachfolger für Andreas Edelstein steht so gut wie fest. © Archiv
Jugendfußball
Edelstein kandidiert für den Kreisvorsitz - jetzt ist klar, wer sein Nachfolger werden soll
Andreas Edelstein möchte in diesem Jahr neuer Kreisvorsitzender im Fußballkreis Dortmund werden. Dadurch wird der Posten im Jugendausschuss frei. Da ist nun klar, wer Nachfolger werden soll.
Noch ist Andreas Edelstein Vorsitzender im Jugendausschuss des Fußballkreises Dortmund. Dazu ist er Stellvertreter von Jürgen Grondziewski, Noch-Kreisvorsitzender im Fußballkreis Dortmund. Das ändert sich in diesem Jahr jedoch. Edelstein kandidiert für den Posten des Kreisvorsitzenden, möchte gerne Nachfolger von Grondziewski werden, der nach vielen Jahren aufhört. Dafür wird dann Edelsteins Posten im Jugendausschuss frei. Und auch hier ist nun ein Nachfolger in Aussicht. Das sind aber nicht die einzigen Neuigkeiten für die Jugendkicker der Stadt.
Wenn am 7. April dieses Jahres der Jugendtag des Fußballkreises Dortmund stattfindet, dann wird Andreas Edelstein nicht mehr zur Wahl stehen. „Ich habe mich ja für das Amt des Kreisvorsitzenden beworben. Dadurch gibt es für den Kreisjugendausschuss neue Personalien“, sagt Edelstein. Alle Dortmunder Fußballvereine sind zum Kreisjugendtag eingeladen. 157 Delegierte werde es insgesamt geben. Und die können dann über Edelsteins Nachfolger entscheiden.
Pascal Sellung (3.v.l.) soll neuer Vorsitzender des Kreisjugendausschusses werden. Er würde dann Andreas Edelstein (5.v.l.) ablösen. © Nils Foltynowicz
Der soll dann Pascal Sellung heißen. Sellung ist aktuell Vorsitzender im Kreisfußballausschuss und gleichzeitig Jugendleiter beim Kirchhörder SC. „Er kümmert sich auch noch um eine Stützpunktmannschaft in Dortmund“, sagt Edelstein über den DFB-Elite-Jugend-Lizenz-Inhaber. Edelstein: „Vom Wesen ist Pascal etwas anders als ich, in Sachen Kompetenz werden wir uns aber definitiv nicht verschlechtern.“
Daneben werde es auch eine Neuerung im Bereich des Mädchenfußballs geben. Die bisherige Koordinatorin, Andreas Respondek, zieht sich zurück. Nachfolgerin soll Svenja Schlenker werden. Sie ist bekanntlich Abteilungsleiterin Frauenfußball bei Borussia Dortmund.
Edelstein, der den „lieb gewonnenen Ausschuss nur sehr ungerne“ verlasse, sieht den Ausschuss für die Zukunft gut aufgestellt. „Wir haben einen guten Schritt nach vorne gemacht, haben auch im Verbandsgebiet das Level gehalten“, lobt Edelstein.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.