Verstärkung für das Trainerteam von Westfalia Wickede Härtetest beim Kronen-Green-IT-Cup

„Echter Sauerländer“ will Westfalia-Absturz beenden: Schwager des Trainers bringt neue Impulse
Lesezeit

Einer kehrte zurück, einer blieb, und einer war neu im Trainerteam. Neben dem Ex-Wickeder Daniel Limberg und dem Urgestein Christan Fröse soll der in Dortmund noch unbekannte Marvin Bergfeld (30) den Dauerabsturz des einstigen Westfalenligisten Westfalia Wickede bremsen.

Westfalia Wickede macht Fortschritte

Vor der Saison in der Kreisliga A hat Bergfeld, seines Zeichens Schwager von Daniel Limberg, einige Argumente gesammelt, warum die kommende eine gute Saison werden könnte.

„Schon seitdem wir da sind, haben wir Fortschritte ausgemacht. Jetzt im Sommer sind zwar einige gegangen. Aber mit den Verbliebenen um den auffällig starken Emanuel Lucau und guten Neuen wie Filip Bokemueller vom VfR Sölde und Fabio Hupe aus unserem eigenen Nachwuchs arbeiten wir sehr intensiv daran, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen“, sagt Bergfeld. Wie erfolgreich, das lassen die Wickeder erst einmal offen.

Es bewegt sich etwas bei Westfalia Wickede

Was dem Neuen besonders viel Mut macht: „Der Verein lebt, wir haben so viele gute Leute, die bereits im vergangenen Halbjahr viel bewegt haben. Mit diesem Gefühl im Rücken können die Jungs jetzt arbeiten. Denn wir wollen unser Dorf noch mehr mitnehmen.“

Was es bedeutet, ein Dorf hinter sich zu haben, weiß Bergfeld nur zu gut. „Ich bin echter Sauerländer, war zuletzt Nachwuchstrainer beim TuS Stöcken-Dahlerbrück nahe meines Wohnorts Altena. Aber als Daniel mich fragt, ob ich Lust auf Wickede hätte, war ich sofort hellauf begeistert. Die 30 Minuten fahre ich gerne.“

Es soll sich aber auch lohnen. Und da liefert die Westfalia schon ordentlich ab, gewann Testspiele gegen den SV Hüsten II 7:0 und gegen RW Unna 2:0. „Gegen Hennen haben wir verloren, weil die wirklich schon mit der ersten Kapelle gespielt haben. Wir probieren noch einiges aus.“

Marvin Bergfeld ist seit dieser Saison bei Westfalia Wickede.
Marvin Bergfeld ist seit dieser Saison bei Westfalia Wickede. © privat

Etwas ernster wurde es am Freitag, als die Westfalia ihren Einstand beim Brackeler Kronen-Green-IT-Cup gab. Am Sonntag messen sich die Wickeder mit den Baropern um 16:45 Uhr.

„Da sehen wir dann schon sehr gut, wie weit wir sind. Wir nehmen das Turnier ernst und wollen uns da ordentlich präsentieren.“ Das Spiel übertragen wir im Livestream auf rn.de/sporttv.

Zum Abschluss haben die Schwarz-Weißen noch einen Test beim VfR Sölde II eingeplant. Und dann soll das lebendige Umfeld der Westfalia endlich wieder Anlässe zum Jubeln haben. „Wir arbeiten daran“, verspricht jedenfalls Marvin Bergfeld.

Hombrucher SV spielt „nicht kreisligatauglich“ gegen SV Berghofen: Barop und Brechten remis

Kronen-Green-IT-Cup des SV Brackel startet: Alle Infos über Teilnehmer und Preisgelder

Kronen-Green-It-Cup in Brackel startet