Drei Leistungsträger verlängern bei Dortmunder Westfalenligisten

© Folty

Drei Leistungsträger verlängern bei Dortmunder Westfalenligisten

rnFußball-Westfalenliga

Ein Dortmunder Westfalenligist hat drei Spieler für die nächste Saison gebunden und sich damit etwas Planungssicherheit verschafft. Sie sind für die beste Offensive der Liga mitverantwortlich.

von Niclas Grote

Dortmund

, 16.11.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Schon in diesem Jahr sind die Verträge für die kommende Saison, die erst im nächsten Sommer startet, verlängert worden. Drei Akteure werden auch in Zukunft für ihren aktuellen Verein auflaufen.

Jetzt lesen

Bei genanntem Verein handelt es sich um den FC Brünninghausen, der sich damit etwas Planungssicherheit schaffen konnte. Dietrich Liskunov, Nils Bachmann und Patrick Trawinski werden auch im nächsten Jahr in den Farben von Brünninghausen auflaufen.

Damit nimmt der Kader immer weiter Formen an. In der letzten Woche verlängerten bereits David Vaitkevicius und Leon Broda. Vaitkevicius, Liskunov und Trawinski gehören zu den Hauptverantwortlichen dafür, dass der FCB aktuell mit 30 Treffern die besten Offensive der Westfalenliga 2 stellt.
Und auch das Trainerteam aus Rafik Halim und Florian Gondrum wird seine Arbeit in Brünninghausen in der nächsten Saison fortsetzen.

Jetzt lesen

Trainer Rafik Halim freut sich über die Verlängerungen, die diese Woche nun in trockene Tücher gebrachten werden konnten: „Ich bin sehr froh über die Verlängerungen, alle drei sind sehr wichtige Spieler für uns.“ Die aktuelle Tabellenlage macht ebenfalls deutlich, dass es läuft. Nach drei sieglosen Spielen konnte Brünninghausen gegen den SV Wacker Obercastrop mit 3:0 gewinnen und bleibt damit fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter TuS Bövinghausen. Und damit auch noch der letzte richtige Verfolger der ambitionierten Mannschaft, die jüngst Sebastian Tyrala als Trainer verpflichtet hat.

Beim Spiel gegen Obercastrop war einer in den Augen von Halim besonders wichtig, nämlich Dietrich Liskunov. „Für mich hat er das Spiel gegen Obercastrop entschieden, auch wenn er von der Bank kam. Er ist einfach ein krasser Mentalitätsspieler, arbeitet viel und hat gute Aktionen nach vorne“, so Halim. Außerdem lobt der Trainer seine Zweikampfführung. „Und mit seiner Erfahrung kann er grade den jüngeren Spielern weiterhelfen.“ Das scheint am Wochenende wieder gefruchtet zu haben, wo Liskunov auch das zweite Tor für Brünninghausen erzielt hat.

Jetzt lesen

Ebenfalls über die Verlängerung von Nils Bachmann, der aus der eigenen Jugend des Vereins kommt und aktuell sein zweites Seniorenjahr spielt, freut sich der Trainer. „Er verkörpert mit seinen Qualitäten den modernen Sechser, den gerade unsere Mannschaft braucht“, erklärt Halim. Dabei zeichnen Bachmann seine Kondition, die Zweikampfstärke und eine starke Technik aus. „Er hat noch so viel Potenzial nach oben und es macht jetzt schon viel Spaß, ihm zuzuschauen.“

Und den dritten im Bunde lässt Rafik Halim natürlich auch nicht aus. Patrick Trawinski kam ursprünglich aus der Bezirksliga zum FC Brünninghausen und meisterte trotzdem den Sprung in die höhere Spielklasse – und passt außerdem auch gut zum Spiel der Mannschaft. „Trawinski ist enorm wichtig für unser Spiel, egal ob wir mit dem Ball spielen oder schnell umschalten müssen. Er kann beides und seine Schnelligkeit, Technik und Schussstärke machen ihn enorm wichtig für uns“, sagt Halim.

Somit stehen auch in der nächsten Saison wieder wichtige Leistungsträger im Kader des FC Brünninghausen. Und mit einem Blick auf die Tabelle stimmt das im Lager der Mannschaft vom Hombruchsfeld sicherlich einige positiv – auch für die Zukunft.

Jetzt lesen