Zum Pflichtspiel-Auftakt in das Jahr 2024 der Dortmunder Löwen Brackel 61 II gegen FC Fortuna (Kreisliga B) wurden Stürmer Ruben Uhlich 5 Tore zugesprochen. Allerdings stand der 31-Jährige nur bis zur 80. Minute auf dem Platz und erzielte bis zu seiner Auswechslung lediglich drei Treffer.
„Ich weiß auch nicht, wie es zu dem Missverständnis gekommen ist, da ich bei dem vierten und fünften Tor nicht mehr auf dem Platz stand“, gab er zu. Sein viertes Tor wurde eigentlich von Ali Aldibo erzielt, während Ryan Margraf für den 7:2-Erfolg gesorgt hatte. „Es sah lange Zeit nicht nach so einem Kantersieg aus“, verriet er, aber aufgrund der Kadertiefe und Qualität konnten die Löwen „hinten raus mit mehr Energie alles klarmachen“, so Uhlich, der in seiner Freizeit auch rappt.
Motivationsrap am Spieltag
Uhlich sorgte in der Vergangenheit schon für Aufsehen, als bekannt wurde, dass er als Rapper und Lehrer für die Dortmunder-Löwen stürmt. Mit seinen Texten erreicht der Rapper knapp 1.000 Follower auf der Social-Media-Plattform Instagram.
Den „Spieltagsrap“ von Trair, alias Ruben Uhlich, gibt es vor den Spielen in der Kabine, oder im Mannschaftskreis nicht mehr. Der Stürmer betonte, dass es etwas Besonderes bleiben sollte, weil er sich „nicht kopieren möchte“ und sich, wenn überhaupt, etwas Neues ausdenkt für die Zukunft.

Bei den Dortmunder Löwen stand vor der Saison schon das Ziel Aufstieg fest.
Jetzt sind sie Tabellenführer der Kreisliga B4 Dortmund. Uhlich betonte, wie gut die Mentalität der Mannschaft sei und dass es nicht selbstverständlich ist „als zweite Mannschaft im Verein so wahrgenommen zu werden, mit der Kadertiefe und Qualität der Mannschaft“.
Der Lehrer spielte selber einige Jahre in der ersten Mannschaft der Löwen und erzählte, dass er bewusst in die Zweite Mannschaft gewechselt ist. „Ich bin vor nicht allzu langer Zeit Papa geworden“, verriet er und gab zu, dass er auch in der ersten Mannschaft keine Stammplatz-Garantie hätte.
Als erster Spieler überhaupt
Als ganz besonderen Anreiz empfindet Uhlich, dass er der erste Spieler des Vereins sein kann, der Dreimal mit dem Verein aufgestiegen ist. „Das wäre schon etwas sehr Besonderes für mich und den Verein“, betonte er. Am kommenden Sontag (18. Februar) findet das Derby zwischen der zweiten Mannschaft der Löwen vor heimischer Kulisse am Brauksweg-Sportplatz gegen den SV Brackel 06 II statt. Möglicherweise kann dort der Mannschaft der nächste Schritt in Richtung Aufstieg gelingen und Uhlich kommt dem Status als Vereinslegende etwas näher.