Dortmunder Westfalenligist hält die Trainer Zwei Spieler verlassen den BSV Schüren

Dortmunder Westfalenligist hält die Trainer: „Mit der Entwicklung noch nicht am Ende“
Lesezeit

Diese Nachricht soll keinesfalls untergehen. Selbst wenn sich viele Schürener mit dem Torwart Muhammed Acil beschäftigen, dürfte sie aber auch die Vertragsverlängerung mit dem Trainerteam des Westfalenligisten BSV nicht unberührt lassen. Denn der Vorsitzende Peter Seifert setzt auf Kontinuität. Sascha Rammel, Co-Trainer Ümitcan Aksu und Torwarttrainer Dirk Jankowski machen weiter. „Alle drei leisten gute Arbeit. Ich sehe, dass sich die Mannschaft entwickelt und dass sie noch weitere Schritte machen kann“, erklärte der Vorsitzende.

BSV Schüren bindet Trainerteam

Den elften Platz sehen Seifert und Rammel nicht so dramatisch. O-Ton Seifert: „Wir haben ein Polster nach unten. Dazu kommt, wir haben so viele Verletzte. Das können wir dann nicht kompensieren. Wenn alle da sind, wird die Mannschaft auch noch Boden gutmachen."

Auch Rammel verweist auf die personelle Situation: „Simon Rudnik hat aufgehört, Andreas Lüder wird in naher Zukunft seinen ersten Einsatz für uns haben. Philippos Selkos, Mikail Bayir und Gibril Harding sind verletzt, Yassir Mhani fehlt länger gesperrt. Wenn alle da sind, ist Qualität im Kader. Und das wissen wir im Trainerteam auch. Der Verein ist sehr seriös geführt, der Platz und die Anlage mit den neuen Kabinen sind super. Wir sind mit unserer Entwicklung noch nicht am Ende“, erläutert Rammel seine Motivation, zu bleiben.

Das Trainerteam des BSV Schüren sitzt auf der Bank
Sascha Rammel (l.), Ümitcan Aksu (2.v.r.) und Dirk Jankowski (stehend) bleiben beim BSV Schüren. © Nils Foltynowicz

Der Trainer darf sich auch glücklich schätzen, dass der Verein nachbessert, wenn er die Chance sieht. „Als Trainer begrüße ich natürlich, dass ein Toptorwart wie Muhammed Acil kommt“, sagt Rammel zum jüngsten Coup des BSV. „Mir ist aber auch ganz wichtig, darauf hinzuweisen, dass wir mit Kerim Senderovic sehr zufrieden sind.“ Nicht mehr planen die Schürener mit Kaan Akkus, der schon auf der Suche nach einem neuen Verein sei. Auch Gibril Harding hat den Klub verlassen. Laut Peter Seifert ist sein Ziel unbekannt.

Neuzugänge beim BSV Schüren eine Option

Peter Seifert und Sascha Rammel schließen nicht aus, dass die Schürener kurzfristig noch Neue holen. „Ich habe immer meine Augen offen“, sagt Peter Seifert. „Und ich stimme Sascha zu: Wir sind mit unserer Entwicklung nicht am Ende.“ Gemeinsam also wollen sie den BSV Schüren nach vorne bringen - am liebsten schon in dieser Saison.

Türkspor-Gesicht Muhammed Acil hat einen neuen Verein: Torwart wechselt innerhalb der Stadt

Obercastrop setzt Höhenflug gegen Schüren fort: BSV-Trainer ist enttäuscht von Einladungen

BSV Schüren vergeigt bei Aufsteiger Hohenlimburg: Trainer Sascha Rammel ist genervt