Nachdem der Sportliche Leiter vom doppelt abgestiegenen Dortmunder Traditionsvereins Viktoria Kirchderne, Danny Bredehorn, Mitte Juni bereits bekannt gab, dass er in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen wird, gibt er nun nach absolvierter Vorbereitung einen Ausblick auf die kommende Saison.
Drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen stehen am Ende der Vorbereitung von Viktoria Kirchderne zu Buche. Trainer und Sportlicher Leiter Danny Bredehorn, verweist auf die geringe Aussagekraft der Vorbereitung aufgrund der Urlaubszeit und verletzten Spielern.
Kirchderne in B-Liga angekommen
Außerdem hat beim Doppelabsteiger Viktoria Kirchderne ein „kleiner Umbruch“ mit insgesamt elf Neuzugängen stattgefunden. Unter anderem gelang dem Verein der Transfer von Rafael Schöpf. Deshalb möchte sich Trainer Danny Bredehorn erst einmal auf die Etablierung in der B-Liga fokussieren.
Um explizitere Saisonziele nennen zu können, muss man „in den ersten Spielen so viele Punkte wie möglich sammeln“. Bis dahin werden aber vorerst „kleine Brötchen gebacken“, erläutert Danny Bredehorn metaphorisch.
Als langfristiges Ziel von Viktoria Kirchderne sieht Bredehorn die Etablierung in der Kreisliga A als realistisch an. Außerdem gibt er Preis, dass der Kader in der Zukunft noch weiter verstärkt werden soll.