Ein Dortmunder Fußballer hat sich eine eher unbekannte Verletzung zugezogen.

© Jens Lukas

Dortmunder Fußballer zieht sich eine Verletzung zu, von der viele noch nie gehört haben

rnFußball

Ausgerechnet kurz vor Abpfiff verletzt sich ein Dortmunder schwer. „Viele, denen ich das erzähle, haben davon noch nie gehört“, sagt er. Selbst die Ärzte erkannten die Diagnose nicht direkt.

Dortmund

, 22.10.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Verletzungen sind immer bitter, aber erst recht, wenn sie eine Minute vor Abpfiff passiert und das Spiel eigentlich schon gelaufen ist. So ist es einem Dortmunder Amateurspieler passiert. Der hat eine schwere Verletzung - von der aber kaum jemand gehört hat.

Ahmed Ersoy wurde von hinten in die Hacke getreten

Einen Fersenbruch hat Ahmed Ersoy vom Westfalenligisten BSV Schüren erlitten. „Das ist so schmerzhaft, wie es sich anhört“, bestätigt er. „Viele, denen ich das erzähle, haben davon noch nie gehört“, sagt Ersoy fast zwei Wochen, nachdem es passiert ist.

Ahmed Ersoy (l.) wird dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr auf dem Platz stehen.

Ahmed Ersoy (l.) wird dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr auf dem Platz stehen. © Nils Foltynowicz

Am 10. Oktober spielte der BSV Schüren beim SC Neheim. Die Dortmunder verloren klar mit 0:3. In der vorletzten Minute kommt es zum fatalen Zweikampf: „Ich habe mir den Ball 30, 40 Meter vor dem Tor abgeholt, bin dann gelaufen, wurde verfolgt und ein Gegenspieler ist mir dann in die Hacke getreten.“

Ahmed Ersoy: Die Ärzte sagten erst, dass nichts gebrochen sei

Einen Vorwurf wollte er dem Neheimer nicht machen, sagt aber: „Man muss kurz vor Schluss vielleicht nicht mehr so reingehen.“ Schürens Sportlicher Leiter Mehmet Aslan ging kurz nach dem Spiel, als die Diagnose noch ausstand, von einer Sprunggelenksverletzung aus: „Das sah schon schlimm aus. Ich hoffe, dass nichts gebrochen ist.“

Selbst die Ärzte im Krankenhaus meinten am selben Abend nach dem Röntgen noch, dass nichts gebrochen sei und es sich um das Kompartmentsyndrom (steigender Gewebedruck aufgrund von Einblutungen und Schwellungen) handle. Doch die Schwellungen nahmen nicht ab.

Ahmed Ersoy möchte in der Rückrunde wieder angreifen

Am Mittwoch wurde ein MRT durchgeführt. Am Donnerstag kam dann die Diagnose: Fersenbruch, dazu sind Bänder gerissen. Eine Operation sei nicht nötig, aber es könne sechs Wochen dauern, bis Ersoy wieder auftreten könne. Da der Schürener auch nicht arbeiten kann, sitzt er zuhause und „langweilt sich“.

Am vergangenen Sonntag beim 2:2 gegen TuS Hordel konnte Ersoy, für den es die zweite größere Verletzung nach einem Rippenbruch 2019 ist, zumindest wieder am Platz sein. „Nach einer 2:0-Führung darf man den Sieg nicht verschenken.“ Trotzdem ist er optimistisch, dass die Mannschaft den Klassenerhalt schafft.

Jetzt lesen

In diesem Jahr wird Ersoy aber wahrscheinlich nicht mehr auf dem Platz stehen. „Ich lege den Fokus auf die Rückrunde. Ich möchte die Verletzung richtig auskurieren.“