Dortmunder Olympia-Teilnehmer geht bei TV-Show an den Start Es geht um 99.000 Euro

Dortmunder Olympia-Starter in TV-Show: Tim Dieck spielt um 99.000 Euro
Lesezeit

Das Rampenlicht ist Tim Dieck aus den Eishallen rund um den Erdball gewohnt, als Eistänzer vertrat der Dortmunder mit seiner damaligen Partnerin Katharina Müller die deutschen Farben zuletzt bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking, tanzte bei Welt- und Europameisterschaften übers eisglatte Parkett, wurde zweimal Deutscher Meister. Ab Montagabend, 20.15 Uhr, flimmert der 26-Jährige als Teilnehmer der SAT.1-Show „99 - Eine:r schlägt sie alle“ über die bundesdeutschen Bildschirme.

Absolute Grenzerfahrung

Der Auftritt auf dieser ungewohnten Fernseh-Bühne war für den Leistungssportler nach eigenen Angaben eine „absolute Grenzerfahrung“, denn: „Ich dachte, ich sei aus dem Sport Wettkampfdruck gewohnt. Auf dem Eis, eindeutig ja, aber während der kleinen Kinderspiele, nein! Da haben mir zum Teil bei einfachsten Dingen die Hände gezittert“. Dazu muss man wissen: Bei dieser Show treten 100 Kandidaten in kunterbunten, verrückten, spannenden und herausfordernden Spielchen gegeneinander an. Und es gilt nur eine Regel, um am Ende als Sieger oder Siegerin hervorzugehen: Sei niemals der oder die Letzte.

Tim Dieck während der Aufzeichnung der SAT1.Show
Tim Dieck während der Aufzeichnung der SAT1.Show © Sat.1 Julia Feldhagen

Tim Dieck hatte sich nach den Olympischen Spielen, die für ihn eher enttäuschend verliefen, und der folgenden Trennung von seiner langjährigen Eistanz-Partnerin neu sortiert und sich bei Fernsehsendern für verschiedene Formate beworben, um etwas Geld zu verdienen für seine neuen sportlichen Träume. Mit der Britin Olivia Smart wagt Tim Dieck einen ambitionierten Neuanfang auf dem Eis, der in Europas Spitzenklasse führen soll. Ihr Trainings-Mittelpunkt wird dann ab Ende März in Kanada sein, „und das ist kein billiges Vergnügen“, wie er bei seinem ersten Besuch im vergangenen Herbst feststellen durfte.

Einladung zum Casting

Diecks Bewerbung stieß bei SAT.1 auf offene Ohren, es gab ein Casting und kurz darauf die Einladung zur Show, deren dritte Staffel wieder in den Niederlanden aufgezeichnet wurde. Dieck hatte in der Vergangenheit schon einmal eine Film-Rolle im Streifen „Glück ist was für Weicheier“ bekleidet, die Arbeit vor der Kamera war ihm also nicht fremd. Das Gegeneinander-Spielen war aber eine neue Dimension, wie der 26-Jährige verrät: „Ich wusste teilweise gar nicht, was mit mir los war. Auf jeden Fall war es eine coole, einzigartige Erfahrung, ich habe viele nette Leute kennengelernt und neue Freunde gefunden“.

Eistänzer Tim Dick mit seiner neuen Eistanz-Partnerin Olivia Smart
Eistänzer Tim Dick mit seiner neuen Eistanz-Partnerin Olivia Smart © Dieck

Natürlich darf der Dortmunder vom ERC Westfalen Kunstlauf noch nicht verraten, ob er der Glückliche war, der am Ende der mehrteiligen Show, die immer montags abends zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird, die 99.000 Euroverdient hat. Am Montagabend (27.02.2023) ab 20.15 Uhr geht das Spiel ums große Geld los.