2019.05.12 Dortmund Fußball-Kreisliga B VfR Kirchlinde - Mengede 08/20 II Foto Schaper

2019.05.12 Dortmund Fußball-Kreisliga B VfR Kirchlinde - Mengede 08/20 II Foto Schaper © Schaper

Dortmunder Mannschaft steigt ab und löst sich auf: „Das hat doch keinen Sinn mehr“

rnFußball-Kreisliga A

Eine Dortmunder Mannschaft steigt aus der Fußball-Kreisliga A ab und löst sich daraufhin auf. Der Trainer bleibt dem Verein in anderer Funktion erhalten. Er hat schon eine Idee, wie es weitergeht.

Dortmund (DO)

, 10.06.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dem Amateursport fehlt der Nachwuchs. Immer mehr Vereine beklagen einen Mitgliederschwund, aktive Spieler wechseln zudem lieber zu Vereinen, bei denen es sportlich – und vielleicht auch finanziell – besser läuft. Gerade zum Saisonende ist die Luft oft raus. Ein geordneter Spielbetrieb ist dann nur noch mit Mühe und Not aufrechtzuerhalten. Ein Fußballklub aus dem Dortmunder Westen hat nun entsprechende Konsequenzen gezogen. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga löst er eine Mannschaft komplett auf, auch der Trainer legt sein Amt nieder. Er bleibt dem Verein aber in anderer Position erhalten und hat schon eine Idee, wie es weitergeht.



Nach Abstieg aus der Fußball-Kreisliga A: VfR Kirchlinde II löst sich auf

„Die Mannschaft hat sich aufgelöst, ich habe auch aufgehört“, erklärt Hasan Gündüz im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. Zuletzt stand er noch an der Seitenlinie der zweiten Mannschaft des VfR Kirchlinde. Das wird in Zukunft nicht mehr der Fall sein, dem Verein bleibt er dennoch in anderer Funktion erhalten. „Ich bin im Vorstand und habe auch schon eine Idee, wie es weitergehen kann“, sagt er.

Die abgelaufene Saison schloss der VfR Kirchlinde II in der Kreisliga A2 als 15. ab mit 26 Punkten. Gemeinsam mit der Kirchlinde-Reserve stiegen noch der TuS Neuasseln (16., 19 Punkte) und der SV Preußen Lünen (17., 7 Punkte) ab. Viele Spieler der ohnehin ersatzgeschwächten Mannschaft hatten bereits angekündigt, den Verein zu verlassen. „Das hat doch dann keinen Sinn mehr“, sagt Gündüz. Sein plan sieht nun eine Beförderung der dritten Mannschaft aus der C-Liga vor.

VfR Kirchlinde wird wohl die dritte Mannschaft hochziehen

„Wir müssen mal gucken, wie es weitergeht. Jetzt steht ja erst einmal die Kirchlinder Woche an, danach werden wir uns mal zusammensetzen als Verein. Ich denke, wir werden die dritte Mannschaft hochziehen und in der nächsten Saison irgendwie versuchen, die Klasse in der B-Liga zu halten“, sagt er.

In der A-Liga ist der VfR Kirchlinde schließlich trotzdem weiterhin vertreten: In der anderen Dortmunder Staffel beendete nämlich die erste Mannschaft die Saison im Mittelfeld auf dem sechsten Platz mit 47 Punkten.