Dortmunder Löwen verstärken sich doppelt Weitere Neuzugänge für die Rückrunde

Dortmunder Löwen verstärken sich doppelt: Neuzugänge für den Aufstiegskampf
Lesezeit

Frische Kräfte für den Aufstiegskampf: Es tut sich was bei den Dortmunder Löwen. Das Transferkarussell dreht sich in Brackel munter weiter. Der Bezirksligist werkelt weiter am Kader für die Zukunft.

Dortmunder Löwen verpflichten Viktor Schumacher und Paul Mbinack

Viktor Schumacher kommt vom A-Ligisten SG Alemannia Scharnhorst nach Brackel, Paul Mbinack von TuS Körne. „Beide Spieler sind auf uns zugekommen“, berichtet Marc Wiegand, der seit diesem Sommer Teil der Sportlichen Leitung in Brackel ist. Wiegand hat mit Schumacher schon zusammengespielt, auch Mbinack kannte er aus seiner Zeit in Körne.

Sascha Ambacher, der einen anderen Teil der sportlichen Leitung bildet, hat mit Schumacher während seiner Zeit beim SV Brackel 06 zusammen gekickt. Bei Christian Hampel ist ebenso eine Verbindung vorhanden: Der Brackel-Trainer coachte Schumacher jahrelang.

Viktor Schumacher im Kopfballduell.
Viktor Schumacher (l.) spielte auch mal beim SV Brackel 06. © Nils Foltynowicz

Schumacher gilt als flexibler Spieler und kann sowohl auf dem Flügel als auch auf der Stürmerposition auflaufen. Mit 30 Jahren bringt er auch eine ordentliche Portion Erfahrung mit. „Er ist eine absolute Bereicherung für die Mannschaft“, glaubt Ambacher.

In vier Spielen war Schumacher bereits Teil des Löwen-Kaders bei der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft. Mbinack ist ebenfalls auf der Außenbahn zu Hause, könnte aber eher defensiver spielen. Der talentierte Youngster soll den Löwen insbesondere mit seinem „brutalen Tempo“ weiterhelfen, wie Trainer Christian Hampel sagt.

Neuzugänge mit Startelfgarantie?

„Wir können beide gut gebrauchen“, sagt Wiegand in Bezug auf die Kaderbreite. Schließlich fallen bei den Löwen immer mal wieder wichtige Spieler aus. So fehlt aktuell zum Beispiel Sommerneuzugang Niklas Wagner mit einem Achillessehnenriss. Auch Hampel freut sich: „Das stellt uns ein bisschen breiter auf.“

Eine Startelfgarantie bekommen beide Spieler aber nicht: „Sie werden sich erst beweisen müssen, vielleicht auch erstmal über die zweite Mannschaft. Wir müssen schauen, was die Vorbereitung bringt“, sagt Wiegand. In der zweiten Mannschaft könnten Schumacher und Mbinack erstmal zu Spielpraxis kommen.

Der Sportliche Leiter betont gleichzeitig aber auch, dass beide dem Kader der ersten Mannschaft angehören. Und damit auch in der ersten Mannschaft mittrainieren werden. Zeitnahe Einsätze in der Bezirksliga sind damit also auch nicht ausgeschlossen.

Coach Hampel sagt bezüglich der Stamm-Elf-Frage: „Das liegt an den Jungs. Am Ende des Tages ist jeder mit seiner Leistung in der Bringschuld.“

Dortmunder Löwen drehen an personellen Stellschrauben

Die beiden Neuzugänge reihen sich in die große Anzahl an personellen Entscheidungen in diesem Winter ein. Bereits vor kurzen gaben die Löwen sowohl mehrere Verlängerungen als auch die Verpflichtung eines neuen Torhüters bekannt. Weitere Verlängerungen könnten zeitnah folgen, die Gespräche laufen.