Marc Wiegand widmet sich voll seiner neuen Aufgabe. Der Ex-Keeper und Sportliche Leiter des Bezirksligisten Dortmunder Löwen hat gleich ein ganzes Paket an Vertragsverlängerungen perfekt gemacht. „Mir ist wichtig, dass wir vor der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft wichtige Leute gebunden haben. Und auch sehr schön, dass Robin Moreira uns auf der Torwartposition bereichert.“
Damit hat Wiegand, der zum ersten Mal nach 14 Jahren bei der Stadtmeisterschaft nur Zuschauer ist, auch seinen Nachfolger präsentiert: „Ich kenne ihn aus Körner Zeiten. Er hat uns überzeugt und nimmt jetzt den Konkurrenzkampf mit Tim Luca Macht an.“
Dortmunder Löwen: 13 Spieler verlängert
Moreira war eine der Konstanten beim TuS Körne in der Abstiegssaison. Zuletzt spielte er nicht mehr, präsentierte sich am Brauksweg aber laut Wiegand in guter Verfassung. Damit ist geklärt, wer in Zukunft für den plötzlich zurückgetretenen Jonas König zwischen den Pfosten stehen könnte.
Aber Marc Wiegand hatte ja weitere für die Löwen erfreuliche Nachrichten: Yonas Hamdoun, Badre Arbaoui, Miguel Milde, Vincent Vogel, Armin Nguendiama, Nico Brewedell, Niklas Wagner, Niklas Wehner, Hindolo Conteh, Dennis Ibel, Mohamed Ouali und John-Paul Hiltenkamp haben bereits für die kommende Saison zugesagt. „Mit den weiteren wichtigen Leuten sind wir in erfolgversprechenden Gesprächen“, versichert Wiegand.

So sehr er diesen Jungs jetzt das Hallenerlebnis gönnt, so sehr kribbelt es doch beim Publikumsliebling: „Ich war immer dabei. Ich hätte natürlich noch einmal Lust, aber ich halte still. Jetzt sind einfach mal die anderen dran.“ Langweilig dürfte es ihm dieser Tage trotzdem nicht werden. Einige Gespräche stehen in Kürze noch an.
Dortmunder Löwen verstärken sich doppelt: Weitere Neuzugänge für die Rückrunde
A-Ligist holt neuen Trainer vor Hallenstadtmeisterschaft: Legende verpasst Vorrunde in Brackel
Die Meinung der Redaktion: Das wird das Überraschungsteam der Hallenstadtmeisterschaft