Bei einem Dortmunder Kreisligisten läuft es diese Spielzeit noch nicht so, wie erhofft. © Timo Janisch
Fußball-Kreisliga
Dortmunder Kreisligist wollte vor der Saison oben mitspielen und steckt jetzt im Abstiegskampf
Eigentlich war der Plan ganz oben mitzumischen, im besten Fall sogar um den Aufstieg in die Bezirksliga. Nun steckt das Team im Abstiegskampf in der Kreisliga A.
Vor der Spielzeit war die Marschrichtung relativ klar. Im Optimalfall soll es unter die ersten fünf Mannschaften der Kreisliga A2 Dortmund gehen, im besten Fall sogar in den Mix der Aufstiegsanwärter.
Da, wo jetzt die SG Gahmen, die Dortmunder Löwen und Osmanlispor Dortmund stehen, in diese Richtung wollten die Sportfreunde Sölderholz. Aktuell ist das Team auf Tabellenplatz 13, nur einen Rang vor dem Relegationsrang, punktgleich mit den beiden Teams dahinter.
Wo liegen die Gründe dafür? Maik Kortzak, Trainer des A-Ligisten, ist dafür schon länger in die Analyse gegangen. „Es liegt auch am Personal, aber nicht nur“, sagt Kortzak. Viele Spieler fehlen verletzt, darunter auch Top-Torjäger Marvin König bis Anfang nächsten Jahres. Kortzak muss regelmäßig selbst auf dem Platz mitmischen.
Kortzak hört nach, ob frischer Wind guttun würde
„Der ein oder andere hat gedacht, wir können manche Gegner auch mal eben so schlagen“, erklärt Kortzak. „Es kamen extrem viele individuelle Fehler dazu.“ Verschossene Elfmeter und defensive Unachtsamkeiten vor allem. „Die Trainingsbeteiligung ist zwischenzeitlich nach unten gegangen“, sagt Kortzak, „aber da mache ich keinem einen Vorwurf.“ Durch die Coronavirus-Pandemie haben viele ihren Urlaub oder andere Dinge nachgeholt, die in den vergangenen Monaten nicht möglich waren.
Maik Kortzak ist Trainer der Sportfreunde Sölderholz. © Timo Janisch
Zwischenzeitlich hat sich Kortzak selbst hinterfragt.
„Ich habe auch mal nachgehorcht, ob frischer Wind guttun würde“, erzählt er. Es gab Gespräche mit den Vereinsverantwortlichen und dem Mannschaftsrat. Der Weg soll mit Kortzak weitergehen - aus dem Abstiegskampf heraus.
„Wir haben uns eingeschworen. Wir haben den Abstiegskampf angenommen“, sagt er. Die Pause am vergangenen Wochenende tat da gut, auch damit der ein oder andere Spieler zurückkommen kann. Die Überzeugung aus der unteren Tabellenhälfte herauszukommen, ist bei den Sportfreunden da.
Verzichten muss das Team aber ab Januar auf den jungen Stürmer Yannik Biller, er wird zu Westfalia Wickede in die Westfalenliga wechseln. „Aus der Vereinssicht ist das extrem bitter gelaufen. Ein halbes Jahr bei uns hätte ihm noch gut getan“, so Kortzak. Trotz dessen hat der Verein ihm keine Steine in den Weg gelegt.
In Sölderholz hofft man auf die Rückkehr von Marvin König Anfang des kommenden Jahres. Der Stürmer, der so gut wie jede Spielzeit für mindestens 25 Tore gut ist, hat sich bereits früh in der Saison verletzt.
Die Überzeugung ist in Sölderholz aber so oder so da, dass man aus den unteren Tabellenregionen wieder herauskommen kann.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.