Fußball-Kreisliga
Dortmunder Kreisligist verpflichtet Spieler vom Konkurrenten, weiterer kommt aus Bezirksliga
Einem Kreisligisten aus Dortmund ist ein Coup auf dem Transfermarkt gelungen: Gleich zwei Spieler schließen sich dem Verein zur kommenden Saison an – und der Klub verhandelt munter weiter.
Das Saisonfinale steht bevor und die Dortmunder Amateurfußball-Klubs arbeiten schon eifrig am Kader für die neue Saison. Einem B-Ligisten ist nun ein Doppelschlag auf dem Transfermarkt geglückt. Ein Neuzugang kommt sogar aus der Bezirksliga, der andere von einem Ligakonkurrenten.
Gerade erst hat der SV Urania Lütgendortmund aus der Kreisliga B1 die Erweiterung des Trainerteams verkündet und zudem vier Bezirksliga-Spieler verpflichtet. Da legt der SV schon wieder nach.
Denn mit Lukas Makel und Mahmut Ak verpflichten die Lütgendortmunder zwei weitere Spieler zur neuen Saison.
Weiterer Spieler vom FC Altenbochum soll verpflichtet werden
„Wir wollten uns in der Offensive verstärken und unsere Trainer waren davon überzeugt, dass die beiden uns sofort weiterhelfen können“, sagt der Vorsitzende Dirk Scharpenberg.
Mit Lukas Makel stößt dann ein Spieler zum Trainerteam, der aktuell noch für den FC Altenbochum in der Bezirksliga wirbelt. Und der 23-Jährige könnte bald sogar noch Gesellschaft von einem weiteren Kicker aus Bochum bekommen.
Kommt aus der Bezirksliga vom FC Altenbochum: Lukas Makel (l.). © Urania Lütgendortmund
„Er ist ein offensiver Mittelfeldspieler und wir konnten ihn zum Glück von uns überzeugen. Außerdem sind wir noch an einem weiteren Spieler vom FC Altenbochum dran“, sagt Scharpenberg. Diese Verpflichtung soll in den kommenden Wochen verkündet werden.
Beide Neuzugänge könnten sofort Stammspieler werden
Beim bereits feststehenden Neuzugang Mahmut Ak handelt es sich zurzeit noch um einen Spieler, der bei Ligakonkurrent TuS Deusen angestellt ist. „Auch er ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der uns von seiner Klasse überzeugt hat“, sagt der SV-Vorsitzende.
Von links nach rechts: Jonas Hartwich , Marco Herr, Neuzugang Mahmut Ak und Harry Wullf. © Lütgendortmund
Das Urania Lütgendortmund auf dem Transfermarkt zurzeit so aktiv ist, habe laut Scharpenberg vor allem etwas damit zu tun, dass der Kader in der kommenden Saison breiter aufgestellt sein soll. Der Klub will so den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt machen.
Die beiden neuesten Verpflichtungen sollen bei dem Vorhaben auch sofort mithelfen können. „Die Trainer sind überzeugt, dass die beiden uns sofort weiterhelfen können. Und das durchaus auch als Stammspieler“, so Dirk Scharpenberg.
Bleibt vielleicht nur abzuwarten, ob der Transferoffensive der Urania noch weitere Kicker folgen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.