TV Brechten thront an Tabellenspitze Trainer kann den Erfolg selbst nicht ganz erklären

Nach Aufstieg im Sommer: TV Brechten wieder oben.: „Momentaufnahme“, erklärt Trainer Harder
Lesezeit

Die Kreisliga-A-Mannschaft des TV Brechten befindet sich momentan im Rausch. Nach dem Aufstieg in der vorherigen Saison trumpft die Fußballmannschaft auch in der Kreisliga A groß auf. Brechten-Trainer René Harder hat dafür selbst noch nicht alle Antworten: „Wenn ich das nur wüsste. Das Rezept kenne ich auch nicht.“

Gut gelaunt blickt der Coach dabei zurück: „Ich glaube, wir haben den Flow aus der letzten Saison einfach ziemlich gut mitgenommen. Die Jungs fighten und schmeißen alles rein.“ Dies sorgte nun dafür, dass der TV Brechten nach der Hinrunde auf Platz eins der Kreisliga-A-Tabelle steht. Harder mahnt derweil zur Demut.

Brechten will Druck wegnehmen

15 Spiele rum, Platz eins in der Tabelle und fünf Punkte vor dem Zweitplatzierten. Trotzdem spricht der Brechten-Coach von „einer Momentaufnahme, so komisch das auch klingt.“ Zwar sieht Harder das Potenzial im Team, dennoch täusche die Tabelle ein wenig: „Wir hatten auch etwas Glück in einigen Spielen. Die können auch anders ausgehen.“

Außerdem verwies der Coach auf die anstehende Aufgabe beim direkten Aufstiegskonkurrenten VfL Hörde: „Wenn wir da verlieren, sieht es schon wieder ganz eng aus.“ Trotzdem versrühre Harder keinen Druck und betone: „Wir müssen überhaupt nicht aufsteigen.“ Harder sieht eher in den Hörder Vereinen und dem TuS Holzen-Sommerberg die Vereine, welche die größeren Aufstiegsambitionen haben müssten.

„Wir sind jetzt die Gejagten“

Harder zweifelt darüber hinaus auch daran, dass sich eine solche Hinrunde wiederholen lässt. „Die Rückrunde wird anders. Wir sind jetzt die Gejagten. Außerdem kennen die Teams uns jetzt.“ Am Ende käme es darauf an, wie viele Körner seine Jungs für die Rückrunde noch im Tank haben.

Auch wenn der Coach an der Qualität seiner Mannschaft keinen Zweifel lässt: „Wenn sie ihr Können in den großen Spielen abrufen, bin ich von uns überzeugt.“ Falls am Ende doch der Aufstieg klappen soll, würde dieser aber definitiv angenommen werden, wie der Coach klarstellte: „Dafür bin ich nicht Trainer und dafür quält man die Jungs auch nicht durch die Vorbereitung.“

Brechten plant für Kreisliga

„Die Spieler wollen immer etwas erreichen.“ Auch mit dem Vorstand sei das so besprochen. Soweit ist man aber auch noch nicht, wie Harder nochmals betonte: „Wir planen ganz klar für die Kreisliga A.“ Gespräche mit Neuzugängen werden bereits geführt.

Qualitativ sei der Kader zwar gut, doch ein paar Verletzte sorgen für Handlungsnot: „Wir würden uns gerne in der Breite besser aufstellen.“ Für die nächste Saison sowieso. Jetzt im Winter muss man natürlich gucken, was Sinn ergibt und was auch zu realisieren ist.“ Auf einen potenziellen Aufstieg seien mögliche Transfers derweil nicht ausgerichtet, wie Coach Harder betont.

Westfalia Dortmund gegen Dorstfeld im Video: Verletzung überschattet Top-Spiel

Angreifer schnürt für Kirchhörde im Derby einen Dreierpack: Für die Halle ist er leicht fraglich

Viele Ausfälle bei Türkspor Dortmund: Top-Torjäger fehlt wegen „komischer Verletzung“