In der vergangenen Saison konnte der FCK Sölde die Spielzeit als Tabellenzweiter beenden. In dieser Saison zieht sich die Mannschaft frühzeitig aus der Kreisliga C zurück.
Laut Volker Schneeloch, vom Fußballkreis Dortmund, sei der FCK Sölde vom Spielbetrieb ausgeschlossen worden, nachdem dieser am vergangenen Spieltag (14. April) zum dritten Mal zu einem Ligaspiel nicht angetreten war.
FCK Sölde: Neue Mannschaft, neues Glück?
Der Geschäftsführer und Mitgründer des FCK Sölde, Klaus Schemmann, bestätigt den Rückzug aus der Kreisliga C2. Grund dafür sei der Spielermangel. „Wir kriegen momentan nicht genügend Spieler für eine Mannschaft zusammen“, erklärt Schemmann: „Wir haben zu viel verletzte und gesperrte Spieler“, sagt der Funktionär weiter.
Laut des Geschäftsführers wird die Mannschaft des FCK Sölde in der nächsten Saison erneut Teil der Kreisliga C sein - mit einigen Neuzugängen. „Wir werden zur nächsten Saison neue Spieler dazu bekommen“, verrät Schemmann, „momentanen macht es keinen Sinn, die Rückrunde zu Ende zu spielen - aber in der nächsten Saison greifen wir wieder an.“
Für das Team aus dem Dortmunder Süd-Osten ist dieser Rückzug ein großes Kontrastprogramm zur vergangenen Spielzeit. Wie eingangs erwähnt schloss der FCK Sölde die Saison 2023/24 hinter der dritten Mannschaft des ASC 09 Dortmund auf Rang zwei ab. In einem Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga B unterlag der FCK damals der SG Phönix Eving II mit 6:8 nach Elfmeterschießen. Zuvor trennten sich die beiden Teams mit einem 2:2-Remis über die reguläre Spielzeit.