Fußball: Westfalenliga 2
Dortmunder Klubs blicken schon wieder nach vorne
Die fünf Dortmunder Westfalenligisten konnten am Wochenende überzeugen. Vier Siege und ein Remis beim Tabellenführer sprangen heraus. Nach dem erfolgreichen Wochenende blicken die Trainer aber schon wieder nach vorne.
FC Brünninghausen:
Nach dem Sieg im Topspiel beim FC Iserlohn richtet Trainer Alex Gocke den Blick gleich nach vorn: „Am Sonntag gegen Holzwickede sind wir voll gefordert. Und wir sind aus dem Hinspiel gewarnt.“ Das verlor der FCB mit 0:1, womit eine Serie von drei punktlosen Spielen begann. Zur Vorbereitung auf diese Partie, die um 18 Uhr angepfiffen wird, dient das Pokalspiel am Dienstag gegen Phönix Eving. Dabei muss Gocke auf Alex Enke, Dominik Lipki und Danilo Labarile verzichten.
Mengede 08/20:
Im Kreispokal-Hit am Mittwoch (19 Uhr) gegen Landesliga-Spitzenreiter Lüner SV gibt es im Volksgarten ein Wiedersehen mit Mengedes Ex-Trainer Mario Plechaty. Der hatte jahrelang mit Erfolg bei den Rot-Gelben gearbeitet, ehe er in der Anfangsphase der Saison 2014/15 zum LSV gewechselt war. 08/20-Trainer Thomas Gerner freut sich auf „ein Top-Duell auf Westfalenliga-Niveau“ und verzichtet auf personelle Experimente. Er selbst ist indes beruflich verhindert.
Kirchhörder SC:
Alles fiebert beim KSC dem Derby am Sonntag in Wickede entgegen. Adrian Alipour kann dann eventuell auf Yalcin Erkaya zurückgreifen, der nach einem dreifachen Bänderriss im Sprunggelenk und monatelanger Pause als Doppel-Torschütze in der „Zweiten“ sein Comeback gefeiert hat. Auch Stürmerkollege Marcel Ramsey, der gegen Hattingen wegen Oberschenkelproblemen gefehlt hatte, dürfte wieder fit sein. Abwarten heißt es bei Alex Deiters, der umgeknickt war.
SV Brackel:
Ein wichtiger Test im Hinblick auf die Partie in Finnentrop ist für Trainer Axel Schmeing das Spiel gegen die mit Westfalen- und Landesliga-Akteuren gespickt Auswahl des Polizeipräsidiums Dortmund (Do., 19 Uhr). Dabei sollen auch jene Spieler mitwirken, die nach Verletzungen um Anschluss kämpfen und laut Schmeing noch zu wichtigen Stützen im Abstiegskampf werden können. Noch offen ist, wie sehr es Christian Strelau (Knie) erwischt hat.
Westfalia Wickede:
Die endgültige Diagnose steht noch aus, aber Trainer Marko Schott fürchtet, dass Marco Dej nach seiner Sprunggelenkverletzung lange fehlen wird: „Sollte auch noch das Syndesmoseband durch sein, wäre die Saison für ihn sogar beendet.“ Auch Andreas Lüder dürfte gegen Kirchhörde kein Thema sein. Nach Mario Bunk soll nun auch Hendrik Huneke aus der „Zweiten“ hochgezogen werden.