Dortmunder Klub zieht erste Mannschaft zurück Verein steht vor einer unsicheren Zukunft

Dortmunder Klub zieht erste Mannschaft zurück: Existenz des Vereins in Gefahr
Lesezeit

Ein Dortmunder Fußballverein steht vor einer ganz ungewissen Zukunft: Der FCK Sölde musste seine einzige Mannschaft aus dem Spielbetrieb der Kreisliga C2 zurückziehen. Damit ist die sportliche Perspektive des Teams offen und auch für den Verein selbst stellt sich die Frage, wie es weitergehen kann.

FCK Sölde meldet vom Spielbetrieb ab

Anders als viele andere Klubs hatte der FCK Sölde in den vergangenen Jahren nur eine einzige Seniorenmannschaft im Spielbetrieb. „Der FCK Sölde bestand seit mehreren Jahren lediglich aus einer Seniorenmannschaft. Der Verein stand bereits, bevor ich das Traineramt (2019/2020) angetreten bin, kurz vor der Schließung“, erklärt Trainer Marvin Weinand.

Weinand übernahm die Mannschaft zur Saison 2019/2020 und brachte Spieler aus seinen vorherigen Stationen beim FC Wellinghofen und ASC 09 mit. Dies half dem Verein zunächst, sich zu stabilisieren. Nach der ersten Saison war ein fester Kern entstanden, der in den folgenden Jahren sogar um den Aufstieg in die Kreisliga B mitspielte. Dennoch blieb der Kader stets klein: Nie mehr als 17 Spieler standen dem Trainer zur Verfügung.

Drei Spieler des FCK Sölde unterhalten sich auf dem Platz.
Der FCK Sölde steht vor einer ungewissen Zukunft. © Foltynowicz

Doch mit jedem Jahr wurde es schwieriger, eine spielfähige Mannschaft aufzustellen. Bereits im vergangenen Jahr musste der FCK frühzeitig die Segel streichen. Leistungsträger verließen den Verein, einige probierten ihr Glück in höheren Ligen. „Auch in dieser Saison sind wir anfangs mit einer Kadergröße von 17 Mann in die Saison gestartet“, berichtet Weinand. Doch dann kam eine Serie von Verletzungen und Abgängen, die den ohnehin dünnen Kader erheblich schwächte.

Torjäger Sergej Schneider erlitt einen Meniskusriss, Spielmacher Jasin Murati zog sich einen Kreuzbandriss zu. Zudem verließen Eray und Tugay Cenkiz den Klub im Winter. „Zum Rückrundenauftakt sind dann noch aufgrund weiterer Verletzungen Kevin Meininger und unser Torwart Sebastian Müller auf unbestimmte Zeit ausgefallen“, so Weinand weiter. Letztlich war der Punkt erreicht, an dem keine vollständige Mannschaft mehr aufgeboten werden konnte. Der Verein zog die Konsequenz und meldete das Team vom Spielbetrieb ab.

FCK Sölde vor einer ungewissen Zukunft

Mit dem Rückzug der einzigen Mannschaft steht der Verein vor einer großen Herausforderung. Da es keine zweite Mannschaft, keine Jugendabteilung und keine weiteren Strukturen gibt, muss nun über die Zukunft nachgedacht werden. Ein komplettes Aus des Vereins ist eine Möglichkeit, aber keineswegs die einzige. Für Trainer Marvin Weinand und sein Team ist es jedenfalls ein bitterer Moment nach Jahren des Kampfes um den Fortbestand des Klubs. Doch noch ist nichts endgültig entschieden.