Dortmunder Klub verpflichtet Schiedsrichter-Influencer „Qualle“ Das hat der Verein mit ihm vor

Dortmunder Klub verpflichtet Influencer „Qualle“: Das hat der Verein mit dem Schiedsrichter vor
Lesezeit

In den sozialen Medien ist er der absolute Renner: Pascal Martin alias „Qualle“ oder auch „QualleXD“, ein bekannter Influencer und Schiedsrichter, hat das Online-Game genauso gut verstanden wie den Fußball. Bei der Social-Media-Plattform TikTok weist er mit seinen regelmäßigen Videos zum Beispiel insgesamt über 80 Millionen Klicks auf, mehrere 100.000 Menschen folgen ihm. Und auch bei Instagram und bei Youtube ist er der Hit. Die Jugendlichen feiern den selbst noch sehr jungen Schiedsrichter-Influencer, geben Likes, Herzchen und kommentieren fleißig. Und jetzt bald kann ihn die Dortmunder Community regelmäßig sehen. Ein Dortmunder Klub hat ihn nämlich fest verpflichtet.

Schiedsrichter Qualle in Dortmund

Der erst im vergangenen Jahr 2022 gegründeten Westfalia aus Dortmund ist ein erneuter Transfercoup geglückt. Neben - für einen C-Ligisten - spektakulären Transfers ist der Westfalia nun auch, was das Schiedsrichterwesen angeht, ein absoluter Glücksgriff gelungen. „Qualle“ wechselt zum Noch-C-Ligisten, schließt sich dem Klub an und soll große Ziele haben. Maurice Temme, Vereinsgründer und Vorsitzender, ist hocherfreut von der Nachricht. „Wir freuen uns mega. Das ist ein großartiger Transfer, nicht nur weil er Influencer ist, sondern auch, weil er ein cooler, smarter Typ ist. Er wird uns, was die Außendarstellung angeht, sehr weiterhelfen. Es haben sich bei uns im Verein schon viele Schiedsrichter gemeldet. Ich hoffe, dass wir eine erfolgreiche, gemeinsame Zeit haben werden“, sagt Temme im Gespräch mit dieser Redaktion.

Eingestielt hat dieses Mal aber nicht Maurice Temme den Deal, sondern Lars Kopka. Der ist Jugendleiter bei der Westfalia. Im Gespräch mit dieser Redaktion teilt Kopka mit, dass er das Wirken von „Qualle“ schon länger verfolge. „Als unsere U13 bei uns ihr erstes Spiel hatte, wollten wir den Kindern eine Freude machen. Deswegen haben wir Qualle gebucht. Das ging. Dann kam er und hat sich sofort bei uns wohlgefühlt und auch erzählt, wie toll er den Verein findet. Wir sind dann in Kontakt geblieben und hat er mir irgendwann gesagt, dass er mal was Neues machen möchte, weil er vor einem neuen Lebensabschnitt steht“, sagt Kopka.

Aus ersten Gesprächen entwickelten sich nach und nach handfeste Pläne. Für „Qualle“ war klar: Den Kreis Detmold wolle er verlassen. Fast acht Jahre habe er dort gepfiffen, wie er selbst auf Instagram mitteilt. Nun also Dortmund, ein neues Abenteuer. „Wir melden ihn jetzt beim Kreis an und dann wird er auch Spiele bei uns pfeifen“, sagt Kopka, der weitere Aktionen mit dem bekannten Schiedsrichter plane.

Wie lange die Zusammenarbeit andauere, könne Kopka noch nicht sagen. „Da ist das Ende offen. Er macht das ehrenamtlich, steht hinter der Sache und passt einfach gut in den Verein“, sagt der Jugendleiter abschließend.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Pascal Martin (@quallexd001)

ASC 09 und Türkspor poltern gegen Schiedsrichter: Der wehrt sich gegen schwere Vorwürfe deutlich

TuS Bövinghausen holt nächsten Ex-Regionalliga-Spieler: Der hatte sogar einen Profivertrag

Rote Karte in der Halle nimmt kuriosen Verlauf: Einspruch von Dortmunder Klub - FLVW reagiert