Der beste Spieler der Zwischenrunde ist gewählt Premiere in der Helmut-Körnig-Halle steht an

Spieler der Zwischenrunde feiert in der Endrunde Premiere: „Sind bessere Hallenspieler als ich“
Lesezeit

Die Zwischenrunde war packend, die Duelle intensiv - und vier Spieler haben besonders hervorgestochen. In der Zwischenrunde der Dortmunder Hallenfußballstadtmeisterschaft überragte in jeweils einer Halle ein Spieler. Nils Beier vom Hörder SC in der Halle Wellinghofen, Marko Onucka (TuS Bövinghausen) in der Halle Nord, Arif Et vom BSV Schüren in der Halle Kreuzstraße und Tim Babosek von Westfalia Huckarde in der Halle Huckarde. Bis Donnerstag (12. Januar, 12 Uhr) hatten unsere Leserinnen und Leser Zeit, für ihren Favoriten abzustimmen. Nun gibt es einen klaren Sieger.

Der Bezirksliga-Spieler und Sportliche Leiter aus Huckarde hat´s gemacht. Tim Babosek sammelte die meisten Stimmen, hat sich mit 35 Prozent aller Stimmen gegen die Konkurrenz durchgesetzt. 601 Stimmen sammelte er, lag damit vor Arif Et (518 Stimmen, 30 Prozent), Nils Beier (361 Stimmen, 21 Prozent) und Marko Onucka (228 Stimmen, 13 Prozent). Die Freude war entsprechend groß.

„Es freut mich zu sehen, dass viele Leute für mich abgestimmt haben. Das zeigt, dass ich kein schlechter Kerl bin. Es ehrt mich überhaupt, dass ich genannt wurde. Ich habe nicht die Vita eines Arif Et oder eines Marko Onucka. Das sind bessere Hallenspieler als ich. Deswegen ist das ein schöner Nebeneffekt. Ich bin aber nicht jemand, der damit groß herumposaunt. Die Leute werden jetzt natürlich schauen, ob ich was kann oder nicht“, sagt er.

Tim Babosek von Westfalia Huckarde hat sich in der Abstimmung durchgesetzt.
Tim Babosek von Westfalia Huckarde hat sich in der Abstimmung durchgesetzt. © Screenshot: Schröer

Am Freitag, 13. Januar, wird es für Westfalia Huckarde ernst: Der Bezirksligist bekommt es in einer schwierigen Gruppe mit dem Westfalenligisten und Titelverteidiger BSV Schüren (16.30 Uhr) und mit dem Bezirksligisten VfR Sölde (20 Uhr) zutun. „Für uns ist jedes weitere Spiel hier Bonus“, sagt Babosek. „Was ich von Sölde gesehen habe, war schon gut. Sie haben viele sehr gute Hallenspieler und eine ähnlich homogene Truppe wie wir. Das wird interessant“, sagt Babosek, der Schüren in der Gruppe für den Favoriten hält. Allen voran auf Arif Et, der wiedererstarkt ist, müsse sein Team aufpassen.

Tim Babosek feiert am Freitag eine Premiere. Noch nie habe er in einem Endrundenspiel auf dem Kunstrasen in der Helmut-Körnig-Halle mitgewirkt. Der Vorfreude ist groß. Dass die Huckarder aber - so wie alle anderen Teams - den Untergrund wechseln müssen, empfindet Babosek im Vergleich zu den anderen Mannschaften als Nachteil. „Ich denke, das wird ein extremer Vorteil für die guten Mannschaften wie zum Beispiel Bövinghausen, Aplerbeck oder Brünninghausen. Für uns ist das eher ein Nachteil“, sagt Babosek, ohne jedoch bei einem möglichen Ausscheiden seines Teams diesen als Ausrede zu nehmen.

Alle weiteren Informationen mitsamt der Livestreams und der Liveticker zur Dortmunder Hallenfußballstadtmeisterschaft gibt es auf rn.de/hsm

Tim Babosek (r.) hat die Wahl zum Spieler der Zwischenrunde für sich entschieden.
Tim Babosek (r.) hat die Wahl zum Spieler der Zwischenrunde für sich entschieden.

Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft 2022/23: Der große Sporttalk zur Endrunde im Livestream

Bezirksligist holt Top-Spieler vom Rivalen: „Einer der begehrtesten Stürmer in Dortmund“

Alemannia Scharnhorst angelt sich sieben Neue : Einer hat in der Westfalenliga überzeugt