Dortmunder Fußballverein verlängert mit seinem Anführer und will bald aufsteigen

© picture alliance/dpa/Getty Images Europe/Pool

Dortmunder Fußballverein verlängert mit seinem Anführer und will bald aufsteigen

rnFußball

Ein Amateurfußballverein aus Dortmund hat die Weichen für die Zukunft gestellt. Der Anführer bleibt. Mit dem möchte der Klub schon bald in einer höheren Liga spielen.

Dortmund

, 22.01.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wann genau die Amateurfußballsaison wieder losgeht, ist aufgrund der Corona-Pandemie derzeit absolut unklar. Die Pause hindert die vielen Dortmunder Amateurfußballvereine allerdings nicht daran, im Hintergrund ordentlich an ihrem Kader und Personal zu arbeiten. Ein Dortmunder Klub hat nun seinen absoluten Anführer an sich gebunden und will in Zukunft höher hinaus.

Jetzt lesen

Seit 2017 ist er schon im Klub, hat die Mannschaft geformt und lässt attraktiven Fußball in seiner Liga spielen. Nun hat er für ein weiteres Jahr zugesagt. Die Rede ist von Michael Kalwa, Cheftrainer des Dortmunder A-Ligisten Dortmunder Löwen/Brackel 61. Der neue Vorsitzende der Löwen, Michael Lange, verkündete die fixe Vertragsverlängerung.

„Ich habe mich mit ihm und unserem Sportlichen Leiter Jannis Greita zusammengesetzt und wir haben die bisherigen Spiele analysiert. Michael hat uns glaubhaft klarmachen können, dass er richtig Lust hat, die Mannschaft eine Liga höher zu bringen. Man spürt seinen Willen und er hat eine klare Marschroute. In zwei Jahren wollen wir auf jeden Fall in die Bezirksliga kommen“, sagt Lange.

Trainer Michael Kalwa bleibt den Dortmunder Löwen treu.

Trainer Michael Kalwa bleibt den Dortmunder Löwen treu. © Nils Foltynowicz

Den 50-jährigen Kalwa beschreibt Lange als einen sehr erfahrenen Trainer, der wisse, wie er die Jungs anpacken müsse. „Er hat auch immer vernünftige Ansprachen und ist ein Kumpel-Typ. Er hat von allem etwas“, sagt Lange.

Mit Co-Trainer Thorsten Fischmann habe Lange noch nicht verlängert, er wolle aber demnächst ein Gespräch mit dem zweiten Trainer führen - ebenso wie mit den Spielern aus dem Kader.

Jetzt lesen

Bis zum großen Lockdown, der seit Ende Oktober herrscht, haben die Dortmunder Löwen eine recht passable Serie gespielt. Sechs Spiele haben die Brackeler bestritten, dabei 14 Punkte geholt. Damit liegen sie derzeit auf Rang vier, fünf Punkte hinter Spitzenreiter Eving Selimiye Spor, der aber schon sieben Partien gespielt hat. Härtester Konkurrent dürfte aber weiterhin die SG Gahmen bleiben, die zwar erst fünf Spiele gespielt hat, dafür aber alle siegreich bestritten. Gahmen ist derzeit Zweiter.

Jetzt lesen

Schlagworte: