
© Stephan Schuetze
Dortmunder Fußballverein verlängert gleich mit 23 Spielern und will mit Qualität nachrüsten
Fußball
Ein Amateurfußballklub aus Dortmund macht Nägel mit Köpfen. Der Verein hat mit fast dem gesamten Kader die Verträge verlängert. Dazu plant der Klub noch Neuzugänge.
Bei einem Dortmunder Amateurfußballverein ist so gut wie alles angerichtet. Das Trainerteam hat bereits vor Wochen signalisiert, dass es weitermacht und nun hat ein Gros des Kaders ebenso für die nächste Saison zugesagt. Und der Klub möchte mehr. Da der Verein gerne aufsteigen möchte, will er sich in diesem Winter noch weiter verstärken.
Dass Coach Michael Kalwa mit seinem Trainerteam bei den Dortmunder Löwen weitermachen wird, verkündete der Verein schon im Januar. Nun haben die Löwen - auch was das Spielerpersonal angeht - einen großen Fortschritt erzielt. 23 Mann haben für die neue Saison zugesagt. Damit gehören fast alle aktuellen Spieler auch in der nächsten Saison den Brackelnern an.
„Drei Spieler zögern noch“, verrät Michael Lange, Vorsitzender der Löwen, ohne dabei Namen zu nennen. Das Trio überlege noch, wisse nicht, ob es wechsele, den Löwen treu bleibe oder sogar ganz mit dem Fußball aufhöre. „Sie sind noch nicht weg“, sagt Lange.
Nicht zu diesem Trio zählen unter anderem Keeper Lars Stellfeld sowie die beiden Feld-Akteure Younes Benzakour und Jonas Keimer. „Es ist ein Zeichen von den Jungs, dass es ihnen bei uns gefällt. Ich bin natürlich sehr zufrieden damit. In der Mannschaft steckt sehr viel Potenzial“, sagt Lange, der aktuell auch Gespräche mit potenziellen Neuzugängen führe.
„Wir würden gerne jemanden in der Innenverteidigung und im Sturm mit dazu nehmen. Sie sollen uns in der Spitze noch mal weiterbringen, müssen aber auch menschlich zu uns passen“, so Lange. Zwei bis drei Spieler sollen die Löwen noch verstärken, damit der Klub spätestens nach der kommenden Saison in die Bezirksliga aufsteigt.
In der aktuell unterbrochenen Spielzeit stehen die Dortmunder Löwen in der Kreisliga A2 Dortmund auf dem vierten Platz. Sollte die Saison noch fortgeführt werden, hätte der Kreisligist auch in dieser Saison zumindest theoretisch die Möglichkeit, in die Bezirksliga aufzusteigen.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
