
© Jens Lukas
Dortmunder Fußballtrainer startet eigenes Fußballtalk-Format
Fußballtalk
Doppelpass, Sky 90, Reif ist live. Fußballtalks gibt es viele. Jetzt kommt ein weiterer dazu. Gemacht von einem Dortmunder Fußballtrainer und seinen Kollegen.
Ganz links steht eine Flasche Rapsöl, am äußersten Rand rechts die Flasche Sekt. Hergerichtet wie bei einer Pressekonferenz. Dazwischen zwei Bier, eine Flasche Wasser und Balsamico.
Einen Schmunzler ist die Herrichtung mindestens Wert. „Es soll nie was Affiges, nie was Lächerliches sein“, sagt Nico Klotz. Er macht den neuen Fußballtalk „Die Klassiker“ auf Youtube. Zum Start gab es die Pressekonferenz, allen wichtigen Infos inklusive.
„Es soll unterhaltsam sein, aber auch ernsthaft“, betont der 26-Jährige. Er selbst spielte jahrelang Fußball, ist mittlerweile als Trainer in Dortmund aktiv.
Die Idee zu dem Fußballtalk kam Klotz gemeinsam mit seinen Arbeitskollegen. Immer wieder unterhielten sie sich über aktuelle Fußball-Themen. Teils stundenlang. „Wir fanden das sehr unterhaltsam“, sagt Klotz.
Wieso noch ein Fußballtalk?
Und der Entwurf entstand: Ein Fußballtalk durchführen, auf Youtube hochladen und einfach mal schauen, wie es läuft. Folge eins ist nun abgedreht und online - gemeinsam mit Dominik Bradtke, Handballer des ASC 09, und Julian Prodöhl, einem Arbeitskollegen aus Mainz. Rund um das DFB-Pokalfinale in Berlin.
Doch zwischen zahlreichen anderen Fußball-Formaten im Fernsehen, auf den Sozialen Medien und Youtube - wieso der nächste Talk?
„Wir haben eine entfernte Meinung, sind distanzierter und direkter, wenn wir über die Vereine und Spieler sprechen“, sagt Klotz. In den TV-Shows sei dies nicht mehr so gegeben. Viele seien dort „befangen, weil sie mit den Vereinen verbunden sind“, sagt Moderator Klotz, der selbst sagt, er versuche sehr kritisch mit den Geschehnissen im Fußball-Geschäft umzugehen.
Zwei weitere Folgen sind geplant, dann ist die Fußball-Saison vorbei und das kleine Team um Klotz möchte ein Fazit ziehen, ob und wie es weitergeht.
Das soll dann aber auf jeden Fall wieder in einer Pressekonferenz bekanntgegeben werden, das stellte Klotz klar. Ob Rapsöl, Bier, Sekt und Balsamico bis dahin auch weiterhin als Sponsoren mit dabei sind, bleibt abzuwarten.
Journalismus ist meine Passion. Seit 2017 im Einsatz für Lensing Media. Immer auf der Suche nach Hintergründen, spannenden Themen und Geschichten von Menschen.
