Dortmunder Amateurfußballer bei der WM in Katar dabei Er unterstützt ein Team in der Kabine

Dortmunder Amateurfußballer bei der WM in Katar: Er unterstützt ein Team in der Kabine
Lesezeit

Wenn Francis Bugri (42) aus der Zentrale heraus seine Kreativität aufblitzen ließ, sorgten seine Aktionen selbst beim Gegner oftmals für ungläubiges Staunen. Mit Borussia Dortmund wurde der Mittelfeldspieler 2002 Deutscher Meister. Später diktierte er das Spiel des TuS Eving-Lindenhorst und danach auch des ASC 09 Dortmund. Als Aktiver war er für seine Mannschaften oft die Anspielstation Nummer eins – und daran hat sich auch nach seinem Karriereende als Kicker 2014 nichts geändert.

Francis Bugri (hier beim TuS Eving-Lindenhorst) gehört zum Team von Otto Addo bei der WM in Katar.
Francis Bugri (hier beim TuS Eving-Lindenhorst) gehört zum Team von Otto Addo bei der WM in Katar. © Laryea

Denn Bugri wird als Koordinator des technischen Teams der ghanaischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar (21. November bis 18. Dezember) für das Team aus West-Afrika zuständig sein. Doch der Reihe nach: Mittlerweile ist der 42-Jährige im Sportmanagement tätig.

Die Berater-Agentur, in der er auch seine eigenen Erfahrungen als Fußballprofi einbringen kann, unterstützt Bundesligaspieler wie Davie Selke (Herta BSC) und Sheraldo Becker (Union Berlin) oder den gerade erst in den USA zum besten Spieler der Saison gewählten Hany Mukhtar (Nashvile SC). Das Spezialgebiet von Francis Bugri liegt allerdings in der Region.

„Ich kümmere mich um junge Talente aus der Umgebung von Dortmund. Es geht darum, die Spieler mittel- und langfristig auf ihre Karriere im Profifußball vorzubereiten“, erklärt der Ex-BVB-Profi. Zu seinen Schützlingen gehören unter anderem Nachwuchskicker wie Rafael Lubach (17) aus der U-19 des BVB.

Nigeria ein Höhepunkt

Seine Berater-Tätigkeit ebnete ihm nun einen spektakulären Weg: Weil er mit Ghanas Nationaltrainer, Ex-BVB-Spieler Otto Addo, befreundet ist, kam eines zum anderen. „Otto ist einer meiner längsten und besten Freunde. Als er Interimstrainer von Ghana geworden ist, hieß es für ihn, eine riesige Aufgabe zu übernehmen“, erklärt Bugri. Otto Addo wird zusätzlich von der Agentur beraten, für die Bugri arbeitet.

Ursprünglich war Addo nämlich vor den beiden entscheidenden Qualifikation Spielen zur Fußball-WM in Katar gegen Nigeria zum Heilsbringer ernannt worden. „In kürzester Zeit musste sich Otto auf die Quali-Spiele vorbereiten. Dabei ging es nicht nur um die Arbeit auf dem Platz, sondern es gab auch vieles außerhalb. Eine riesige Herausforderung“, sagt Francis Bugri, der deswegen zum persönlichen Assistenten des National-Coaches ernannt wurde. Nach einem 0:0 in Ghana am 25. März folgte fünf Tage später ein 1:1 in Nigeria (30. März). Ghana war damit für die anstehende WM qualifiziert.

„Tage sind lang“

„Mit Otto die Quali-Spiele zu erleben und die ganze Euphorie der Menschen zu spüren: Die Tage in Nigeria waren ein unglaubliches Highlight“, schwärmt Francis Bugri. Doch damit ist nun noch nicht Schluss, denn mit der WM wartet der nächste emotionale Höhepunkt: Bugri ist zum Koordinator des technischen Teams der Nationalmannschaft Ghanas aufgestiegen.

Als wir ihn in Abu Dhabi erreichen, ist es gerade 0 Uhr Ortszeit. Seit fünf Minuten ist er da gerade zurück auf seinem Hotelzimmer. „Hier sind die Tage lang, es ist viel zu tun“, erzählt er. Als Koordinator arbeitet er direkt mit dem Trainerteam zusammen und unterstützt beispielsweise mit Spielanalysen und organisiert die Spieler-Meetings. Egal ob in der Kabine oder auf dem Trainingsplatz: Francis Bugri ist die ganze Zeit hautnah dabei.

Auf das, was vor ihm liegt, ist der in Eschwege (Hessen) geborene ehemalige Dortmunder Fußballer nun natürlich sehr gespannt. Sein Team trifft in der Gruppe H auf Portugal, Uruguay und Südkorea – und müsste auch dank Francis Bugri bestens vorbereitet sein. „Mein Vater kommt aus Ghana. Die Ehre zu erhalten, mein Heimatland mit einem kleinen Teil zu unterstützen, ist eine super Sache für mich“, so Bugri. Los geht es für ihn, Otto Addo und die Fußballer der Nationalmannschaft am 24. November mit der Auftaktpartie gegen Portugal.

Bezirksliga-Talent (21) wird vom Stürmer zum Top-Verteidiger: Balearen warten schon

Youngster-Truppe gefährdet Traum des ASC vom DFB-Pokal: Schlaue Musiker und de Ligt warten

Dortmunder Amateurkicker ist Teil der Münchner NFL-Party: Millionen Zuschauer sehen ihm zu