Auch wenn der erste Sieg in der Regionalliga für Türkspor Dortmund bisher noch ausblieb, gibt es nun einen großen persönlichen Erfolg für ein Talent von TSD.
In den wenigsten Fällen freut sich ein Fußballspieler, wenn er nicht das gesamte Spiel auf dem Platz steht und ausgewechselt wird. Ähnlich ging es wahrscheinlich auch Türkspor-Akteur Mehmet Kaya, als er gegen den FC Gütersloh am Samstag in der 82. Minute zur Auswechslung ausgerufen wurde.
Türkspor Dortmund: Mehmet Kaya für U20-Nationalmannschaft nominiert
Doch der vermeintliche Unmut über die Auswechslung hielt nicht lang an. Bülent Kara, der Sportliche Leiter von Türkspor Dortmund, hattet am gleichen Tag eine E-Mail erhalten, in welcher er über die Nominierung von Kayas für die U20-Nationalmannschaft der Türkei informiert wurde.
Nach der Auswechslung Kayas fungierte Mannschaftskollege Koray Dag als Übermittler der frohen Botschaft. Dieser war zwar nicht im Kader, befand sich aber trotzdem auf der Türkspor-Bank und bekam im Vorhinein die Information über die Nationalmannschafts-Berufung seines Teamkameraden.

„Ich habe einen Moment gebraucht, bis ich sicher war, dass das kein Spaß ist“, erzählt Mehmet Kaya. Das seit Sommer 2023 für Türkspor spielende Talent wird vom 1. bis zum 12. September unter dem U20-Nationaltrainer Soykan Basar in Istanbul trainieren. Zusätzlich stehen zwei Testspiele gegen Tschechien und England auf dem Programm.
Es ist das „Highlight der Karriere“ des 19 Jahre jungen Mehmet Kayas, wie er selber sagt. Weckt die Nominierung weitere Hoffnungen daran, den Sprung in den Profi-Fußball schaffen zu können? „Ich glaube seit zwei bis drei Jahren fest daran“, sagt der Innenverteidiger.
Mehmet Kaya zeigt sich diszipliniert
Trotz seines jungen Alters legt der TSD-Akteur ein ausgeprägtes, aber keineswegs abgehobenes Selbstvertrauen an den Tag und zeigt sich diszipliniert: „Ich weiß, dass ich ein gewisses Talent mitbringe. Aber Talent allein reicht nicht. Deswegen arbeite ich auch hart neben dem Platz, mit Laufeinheiten, Schwimmen und richtiger Ernährung“.
Neben seiner eigenen Freude, erfüllte es sowohl die Eltern als auch die Großeltern von Mehmet Kaya mit großem Stolz, dass ihr Sohn beziehungsweise Enkelsohn künftig das Trikot ihres Heimatlandes tragen wird.
Besonders emotional ist die Nominierung für Kaya aufgrund seines verstorbenen Opas. Dieser hat „immer viel dafür gebetet“, dass sein Enkel eines Tages das Wappen mit dem Sichelmond auf der Brust trägt, wie Kaya selbst erzählt: „Deswegen hat es eine ganz besondere Bedeutung für mich“.
Kaya sagt, dass die Nominierung eine „Stärkung des Selbstvertrauen“ hervorgerufen hat. Er spricht außerdem einen großen Dank an seine Mannschaft aus, die „eine starke Oberliga-Saison gespielt hat“ und ihm dementsprechend die nötige Bühne gegeben habe, um sich zu zeigen.
Türkspor Dortmund gegen den KFC Uerdingen
Aufgeregt vor dem Türkei-Aufenthalt ist Kaya noch nicht: „Ich konzentriere mich jetzt noch zwei Spiele auf Türkspor und dann wird bestimmt ein bisschen Aufregung da sein“.
Außerdem macht er allen Türkspor-Sympathisanten Hoffnung: „Ich glaube fest daran, dass wir Samstag die ersten drei Punkte holen“. Dann tritt TSD beim KFC Uerdingen an (14 Uhr).