Die Meldefrist für Mannschaften im Fußballkreis Dortmund läuft noch bis zum 10. Juli. Doch bereits jetzt ist klar, dass eine Mannschaft beim Saisonstart Mitte August nicht mit von der Partie sein wird.
Entsprechende Gerüchte verbreiteten sich zunächst seit Anfang der Woche in der Dortmunder Amateurfußball-Szene. Seit dem späten Donnerstagabend herrscht nun Klarheit: Der TuS Rahm meldet sich vom Spielbetrieb der Kreisliga A1 Dortmund ab.
Rückzug des TuS Rahm
Am Montag nahmen Gerüchte ihren Lauf. Schon da kursierte die Information, dass der Rückzug des TuS quasi beschlossene Sache sein soll. Am Donnerstag bestätige Volker Schneeloch, Staffelleiter beim Fußballkreis Dortmund, den Rückzug.
Rahm äußerte sich gegenüber dieser Redaktion bislang nicht zu diesem Schritt. Der Sportliche Leiter Stefan Schulze hatte auf eine Versammlung am Dienstagabend, der er nicht vorgreifen wollte, verwiesen. Die galt zunächst als ein Indiz dafür, dass das Aus der ersten Mannschaft doch noch nicht final sein könnte. Eine anschließende Stellungnahme gab der Verein nicht ab.
TuS Rahm schweigt
In den folgenden Tagen beriet der TuS Rahm nach Informationen unserer Redaktion über verschiedene Möglichkeiten, wie er sich im Herrenbereich aufstellen könnte. Auch die zweite Mannschaft, die zuletzt den Aufstieg in die Kreisliga B geschafft hat, dürfte dabei eine Rolle gespielt haben.
Dabei interessant: Nur die Erste hätte an der Hallenstadtmeisterschaft und am Kreispokal teilnehmen können. Trotz des Rückzugs der ersten Mannschaft vor Staffeleinteilung wird das B-Liga-Team in der Saison 2024/2025 weiter als zweite Mannschaft geführt.

Vom Josef-Spranke-Gedächtnis-Cup von Westfalia Huckarde, bei dem Rahm an den Start gehen sollte, hatte sich der Klub bereits vor mehreren Wochen zurückgezogen.
Ein Fußballer hat dieser Redaktion zudem bestätigt, dass er ursprünglich zum TuS Rahm wechseln wollte. Letztlich habe er sich allerdings gegen einen Wechsel entschieden, weil „Unruhe und Ungewissheit“ beim West-Klub zu groß gewesen seien.
Fußballer berichtet von Ungewissheit beim TuS Rahm
Am Mittwoch hatte der TuS allerdings bei Fussball.de seine ersten vier Testspiele für den Sommer angesetzt – ein Aspekt, der eher für ein Fortbestehen der ersten Mannschaft gesprochen hatte.
Für weitere Verwirrung sorgte der Umstand, dass bei Fussball.de hinter der ersten Mannschaft am Mittwochmittag plötzlich das Kürzel „zgz“ für „zurückgezogen“ auftauchte. Hierbei handelte es sich allerdings um einen Fehler des Fußballkreises Dortmund, wie dieser am Mittwoch bestätigte.
TuS Rahm hatte zuletzt große Ambitionen
Rahm war eigentlich mit großen Ambitionen in die zurückliegende Saison gestartet. Viele Kreisliga-Beobachter gingen davon aus, dass der TuS zu den hartnäckigen Aufstiegskandidaten zählen wird. Mit Platz sieben wurde daraus trotz einiger namhafter Spieler nichts.
Trotz des Rückzugs gibt es keinen Nachrücker aus der Kreisliga B. Grundsätzlich hätten der SV Westrich II und der Wambeler SV als verbliebene B-Liga-Vizemeister hoffen dürfen. Weil die Abmeldung Rahms allerdings schon in der neuen Saison (seit 1. Juli) liegt, sei dies nicht möglich, heißt es vom Fußballkreis.