Dortmunder A-Kreisligist trennt sich überraschend von Trainerteam Nachfolger steht bereit

Dortmunder A-Kreisligist trennt sich überraschend von Trainerteam
Lesezeit

Zuletzt ging es stetig bergab beim SC Husen-Kurl. Der Dortmunder Verein strauchelte vor der Winterpause in der Kreisliga A2, erlebte den Jahreswechsel als Elfter der Tabelle – mit gerade mal zwei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Dazu kam das frühe Aus in der Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft im Neunmeterschießen gegen C-Ligist Grashüpfer Olpkebach – gefolgt von einer ganz schwachen Vorbereitung mit teils krachenden Niederlagen. Die Verantwortlichen des SC Husen-Kurl zogen am Dienstagabend die Reißleine und trennte sich von Trainer Dennis Gerleve.

SC Husen-Kurl trennt sich von Trainer Dennis Gerleve

„Der Schritt ist uns schwergefallen, denn wir wissen um die schwierigen Rahmbedingungen in unserem Klub, die wir ja bewusst so wählen, und das seit Jahrzehnten“, sagt Andreas Hollmann, Sportlicher Leiter des Vereins.

Der Klub zahle den Spielern kein Geld dafür, dass sie für Husen-Kurl Fußball spielen – ein Umstand, mit dem der Verein einen anderen Weg geht als der Großteil der Konkurrenten in der A-Liga. An der sportlichen Konkurrenzfähigkeit ändere dies aber wenig.

„Wir sind überzeugt, dass die Jungs stark genug sind, um die Klasse zu halten, daher haben wir so entschieden“, so Hollmann weiter. Das Ziel, auch in der kommenden Saison in der A-Liga zu spielen, sei in Gefahr. Mit einem neuen Trainer soll es neue Impulse geben.

Dennis Gerleve steht, mit den Händen auf die Hüften gestemmt, auf dem Fußballplatz.
Dennis Gerleve war seit Sommer 2023 Trainer des SC Husen-Kurl. © Bindig

Die Vorbereitung verlief zuletzt alles andere als zufriedenstellend. Gegen die drei A-Ligisten RW Germania (1:5), DJK Dülmen (4:8) und GS Cappenberg (1:6) kam Husen-Kurl unter die Räder, feierte nur beim 6:0 über den durchschnittlichen B-Ligisten Preußen Lünen ein Erfolgserlebnis.

Insbesondere angesichts des Auftakt-Programms in der Liga sah der Verein die Notwendigkeit, eine Veränderung herbeizuführen. Husen-Kurl trifft nacheinander auf die direkte Keller-Konkurrenz Eving Selimiye Spor II, den MSV Dortmund und die Zweitvertretung der Dortmunder Löwen.

Dennis Gerleve wird dann nicht mehr an der Seitenlinie stehen. Er habe den Entschluss des Klubs „stilvoll“ angenommen, sich sauber von der Mannschaft verabschiedet. Mit Gerleve, der im Sommer 2023 das Ruder übernommen hatte, geht auch sein Co-Trainer Marvin Busse.

SC Husen-Kurl: Nachfolger steht parat

Mit einem neuen Trainer sei sich Husen-Kurl bereits einig. Weil dieser das Engagement beim A-Ligisten aber noch mit seinem Arbeitgeber klären müsse, könne der Name noch nicht veröffentlicht werden.