
© Folty
DJK TuS Körne und VFL Kemminghausen verfolgen in der Rückrunde ganz unterschiedliche Ziele
Fußball-Bezirksliga
Während es für den VfL Kemminghausen gegen den Abstieg geht, kämpft der DJK TuS Körne möglicherweise noch um den Aufstieg. Beide Trainer zeigen sich zuversichtlich für die Rückrunde.
Fünf Spiele absolvierte der DJK TuS Körne in der Vorbereitung zur Rückrunde – und gewann alle fünf. Zu 100 Prozent zufrieden ist Cheftrainer Dominik Grobe dennoch noch nicht. „Der erste Teil war gut, der zweite nicht so. Insgesamt ist mein Eindruck allerdings positiv“, meint er. Dieser könnte sich am Sonntag schon bestätigen. Dann trifft Körne nämlich auf den Holzwickeder Sportclub II, den derzeitigen Tabellen-14.
DJK TuS Körne will da sein, wenn Türkspor Dortmund patzt
Grobe möchte mit seinem Team das „Größtmögliche in der Rückrunde rausholen“, eine mögliche Aufholjagd auf den derzeitigen Tabellenführer Türkspor Dortmund hält er aber nicht für realistisch. „Ich glaube, die machen das“, bezeichnet Grobe die Situation und fügt zugleich an, dass er ebenfalls nicht mit einem Ausrutscher des Aufstiegsfavoriten rechne. „Wenn sie es jedoch tun, wollen wir auf jeden Fall da sein“, erklärt der Trainer. Das Hauptziel liege jedoch woanders. „Wir wollen uns weiterentwickeln.“
Testspiele
DJK TuS Körne – Union Lüdinghausen 5:0
DJK TuS Körne – SuS Kaiserau 4:1
DJK TuS Körne – Dorstfelder SC 4:1
Geisecker SV – DJK TuS Körne 1:5
DJK TuS Körne – SV Westfalia Huckarde 3:2
VfL Kemminghausen möchte schnell Abstand nach unten gewinnen
Nach vier Spielen in der Vorbereitung der Rückrunde stehen beim VfL Kemminghausen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche. Spielertrainer Alexander Stärk ist damit „sehr zufrieden“. Ausschließlich positiv kann er auch über die vielen Neuzugänge in seinem Team berichten.
Mit Joel Okpure (DJK TuS Körne II), Sören Kauke (TSV Kolenfeld Hannover), Yves Winter (Obereving), Fabian Mackowiak (SW Röllinghausen), Luan Pajaziti (FC Brünninghausen Jugend), Ziad Lagha (vereinslos) und Murat Ocaktan (BW Huckarde) sind es gleich sieben an der Zahl. „Sie haben sich sehr gut eingebracht“, sagt Stärk.

Alexander Stärk trainiert mit Jonas Keimer den VFL Kemminghausen. © Schaper
Derzeit rangiert Kemminghausen auf dem zwölften Tabellenplatz, und befindet sich somit zwei Plätze über dem rettenden Ufer. Mit einem Sieg am Sonntag gegen den abstiegsbedrohten Westfalia Wethmar (aktuell 15.) und einem parallelen Sieg des Tabellenzweiten DJK TuS Körne gegen den Holzwickeder Sport-Club II (14.), könnte der Vorsprung auf die Nicht-Abstiegsplätze bereits auf neun Punkte wachsen.
Das ist zugleich auch das ausgegebene Ziel in der Rückrunde, wie Stärk erzählt. „Wir wollen schnell Platz nach unten gewinnen“, meint Stärk – und hat dabei allen Grund, zuversichtlich ins erste Spiel der zweiten Halbserie zu gehen. „Die Krankheitswelle haben wir überwunden, alle sind fit“, erklärt der Coach abschließend.
Testspiele
SF Ay Yildiz Derne – VfL Kemminghausen 2:1
VfL Kemminghausen – VfL Kemminghausen II 6:1
VfL Kemminghausen – SV Brackel 0:3
VfL Kemminghausen – SG Alemannia Scharnhorst 3:1