Die DJK TuS Körne hat erst seit dieser Saison eine Frauen-Abteilung. Nun wartet gleich mal ein großes Highlight-Spiel. Im Halbfinale des Demir-Kreispokals der Frauen spielt der B-Ligist gegen keinen Geringeren als Borussia Dortmund. Die Vorfreude im Verein ist riesig. Das Spiel ist eine große Werbung für den Frauenfußball im Stadtteil Körne und darüber hinaus.
Der Verein möchte den Mädchen- und Frauenfußball weiter fördern und hat diesbezüglich weitere Maßnahmen geplant. Noch in diesem Monat findet der „Tag des Mädchenfußballs“ beim TuS Körne statt.

TuS Körne empfängt Borussia Dortmund im Kreispokal
Am 10. April ist es so weit (Anstoß: 19 Uhr). Die Frauenmannschaft von TuS Körne trifft zu Hause auf den großen BVB. „Die Vorfreude ist riesig. Diese Chance bekommst du nur einmal im Leben“, weiß auch Andreas Berkenbusch aus dem Jugendvorstand der Körner. Berkenbusch ist neben seiner Jugendarbeit gleichzeitig auch für die Planung rund um dieses Spiel der Frauen mitverantwortlich.

Die Damen des TuS Körne trafen bereits bei der Hallenstadtmeisterschaft 2024/25 auf Borussia Dortmund. Das Spiel ging mit 6:1 an den BVB, allerdings war der TuS das einzige Team im gesamten Turnierverlauf, welches den Schwarz-Gelben ein Gegentor einschenkte.
BVB-Trainer hat Vergangenheit bei TuS Körne
Auch wenn ein Halbfinale im Kreispokal durchaus ein wichtiges Spiel ist, spielt das Ergebnis am kommenden Donnerstag für TuS Körne eine untergeordnete Rolle: „Das Ergebnis ist zweitrangig. Dass Borussia Dortmund ganz anders aufgestellt ist als wir, ist uns völlig klar“, so Berkenbusch.
Trotzdem beeindruckend: Obwohl es die Frauenmannschaft von TuS Körne erst seit dieser Saison gibt, stehen sie bereits jetzt vor dem Aufstieg in die Kreisliga A. Das Team rund um Trainer Ralph Koch ist Tabellenführer mit ganzen 13 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Viktoria Kirchderne. „Der Aufstieg ist fest eingeplant“, verrät Berkenbusch.
Auch beim BVB dürfte das Pokal-Halbfinale ein ganz besonderes Spiel werden. Denn Noch-Trainer Thomas Sulewski hat eine Vergangenheit mit TuS Körne: „Er ist bei uns groß geworden und war im Bereich Jugendfußball tätig. Dadurch bekommt das Spiel natürlich nochmal mehr Bedeutung.“
Organisatorische Herausforderungen für TuS Körne
Organisatorisch bringt so ein Pokalspiel gegen Borussia Dortmund natürlich nochmal ganz andere Herausforderungen mit sich als im Liga-Alltag. 25 Helfer werden im Einsatz sein. Gerechnet wird mit gut 200 bis 300 Zuschauern. Dennoch ist der Preis einer Eintrittskarte mit 3 Euro weiterhin günstig.
Des Weiteren soll es Einlaufkinder geben, die mit BVB-Trikots ausgestattet werden sollen. Außerdem soll ein Stadionsprecher im Einsatz sein. „Das Ganze wird dann vielleicht auch mit Musik untermalt“, erzählt Berkenbusch. „Wir wollen in erster Linie ein guter Gastgeber sein. Dieses Spiel ist eine wunderbare Zugabe dieser tollen Saison.“
„Tag des Mächenfußballs“ bei DJK TuS Körne
Die DJK TuS Körne möchte seinen Teil dazu beitragen, dass der Frauen- und Mädchenfußball in Dortmund weiter gefördert wird. Dazu war die Gründung einer Frauenmannschaft ein großer Schritt. Doch auch in Zukunft möchte der Verein seine Strukturen in diesem Bereich ausbauen.
So findet am 25. April der „Tag des Mädchenfußballs“ statt. Dabei handelt es sich um zwei Sichtungstrainings-Einheiten. Einmal für Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren (17.00 - 19.30 Uhr). Und einmal für die Damenmannschaft (19.15 - 20.45 Uhr). „Jeder ist herzlich willkommen“, versichert Andreas Berkenbusch. Der Verein verspricht unter anderem Grill und Getränke, Fußball-Parcours und jede Menge Spaß.