TV Brechten steigt in die Bezirksliga auf Alle Entscheidungen im Dortmunder Amateurfußball

Lesezeit

Die nächsten Entscheidungen im Dortmunder Amateurfußball sind gefallen. Bereits nach den Spielen, die um 13 Uhr begonnen haben, standen zwei weitere Aufsteiger fest. Später kam mit dem VfR Sölde auch noch ein überkreislicher Meister hinzu.

So wird der TuS Eichlinghofen II in der kommenden Saison in der Kreisliga A spielen. Der TuS fuhr gegen den FC Brünninghausen II den noch notwendigen Sieg ein.

TuS Eichlinghofen II steigt auf

Damit steht Eichlinghofen als Meister der Kreisliga B2 Dortmund fest. Die Entscheidung gegen Brünninghausen fiel erst nach dem Seitenwechsel, als Dominik Kaute mit einem Doppelpack sowie Dustin Maranca und Noah Hübner für den Sieg sorgten.

TuS Eichlinghofen II: „Eskalation war unbeschreiblich“

„In der zweiten Halbzeit haben wir sie komplett auseinandergenommen. Die Eskalation nach Abpfiff war unbeschreiblich“, sagte Eichlinghofens Trainer Mohamed Chattibi. 120 Fans seien vor Ort gewesen.

Der TuS ging vorbereitet in den Sonntag. Nach dem Spiel in Brünninghausen machte sich die Zweite mit drei Bollerwagen erst auf dem Weg zum A-Liga-Spitzenspiel zwischen RW Barop und dem SV Westrich. „Und dann wird Eichlinghofen abgerissen“, blickt Chattibi voraus.

Auch der Dorstfelder SC III feierte am Sonntag den Aufstieg. Schon zur Pause führte der DSC

4:0 stand es im Spiel zwischen der SG Lütgendortmund II und dem Dorstfelder SC III bereits zur Pause für den DSC. Der gewann am Ende 7:0 und steht damit als Meister der Kreisliga C3 Dortmund fest. Dem Lüner SV II dahinter bleibt noch der Aufstiegsrelegationsplatz.

Alemannia Scharnhorst II ist Meister

In Scharnhorst wird am Sonntag ebenfalls gefeiert. Die SG Alemannia Scharnhorst II gewann mit 7:0 bei der FC BSG DSW21/DEW21 mit 7:0 und ist damit in der Kreisliga C4 Dortmund nicht mehr vom BV Lünen II oder dem FC Dortmund einzuholen.

TV Brechten steigt in die Bezirksliga auf

Auch die ganz besondere Geschichte des TV Brechten fand am Sonntag ihren vorläufigen Höhepunkt. Der Aufsteiger besiegte in der Kreisliga A2 Dortmund am Sonntag den VfB Lünen mit 3:1 und machte damit den direkten Durchmarsch perfekt.

„Geile Saison - geiler Abschluss. Es war nie gewollt. Die fehlende Konstante in der Liga waren in diesem Jahr wir. Die Jungs haben sich das absolut verdient“, sagte Brechtens Trainer Rene Harder nach Abpfiff.

Die Brechtener werden mit einem Bus aus Lünen-Süd abgeholt, dann steigt am Platz die große Party. „In der zweiten Halbzeit haben wir bewiesen, dass wir es unbedingt wollten“, so Harder, dessen Elf zur Pause noch 0:1 zurückgelegen hatte.

Doppelter Abstieg des SV Berghofen

Ganz andere Emotionen herrschten am Sonntag bei den Fußballerinnen des SV Berghofen vor. Sie verloren ihr Westfalenliga-Spiel beim SV Fortuna Freudenberg mit 1:4 und sind damit abgestiegen.

Besonders bitter: Auch die zweite Mannschaft der Berghofenerinnen müssen in der kommenden Saison eine Liga tiefer antreten. Sie verloren ihr Spiel beim TV Brechten mit 0:12 und steigen damit aus der Landes- in die Bezirksliga ab.

Wir berichten an dieser Stelle weiter.