Die besten Spiele des Endrunden-Samstag Vier Partien entscheiden über Dortmunder Finaltag

Die besten Spiele des Endrunden-Samstags: Vier Partien entscheiden über Dortmunder Finaltag
Lesezeit
Timo Janisch

Wir gehen rein. Rein in die Endrunde der 39. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft. Am Samstag geht es los, am Sonntag steigt der Finaltag von Deutschlands größer Hallenstadtmeisterschaft.

Zwölf Teams sind noch dabei. In vier Dreiergruppen spielen sie darum, den alles entscheidenden zweiten Endrunden-Tag zu erreichen. Die jeweiligen Gruppenletzten scheiden aus, die restlichen Mannschaften stehen im Viertelfinale.

Wahrscheinlich vier entscheidende Spiele

Einen ganz klaren Top-Favoriten gibt es nicht. Türkspor Dortmund, der ASC 09 Dortmund und der FC Brünninghausen sind die meistgenannten Titel-Tipps.

Dahinter gelten die Bezirksligisten Mengede 08/20 und Westfalia Huckarde als Geheimfavoriten. Der BSV Schüren ist ebenso nicht abzuschreiben - aber das gilt ja sowieso für alle Teams.

Zum Thema

Kolumne zur Hallenstadtmeisterschaft Dortmund

In seiner Kolumne schreibt Sportredakteur Timo Janisch jeden Tag über die 39. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft. Es wird meinungsstark und unterhaltsam. Aber: Auch die unauffälligeren Geschichten der Hallenstadtmeisterschaft erhalten Aufmerksamkeit.

Trotzdem könnte sich die genaue Zusammensetzung des Finaltags in nur vier Spielen entscheiden – wenn alles „normal“ läuft und die Favoriten sich in ihren Gruppen wie erwartet durchsetzen. Den gibt es nämlich in jeder Gruppe.

Angefangen in Gruppe 1, gilt Oberligist Aplerbeck als stärkstes Team. Mengede und Landesligist TuS Hannibal bräuchten eine Überraschung, um gegen den ASC zu punkten. Gelingt das nicht, ist das direkte Aufeinandertreffen das Duell um das Erreichen des Finaltags gegeneinander – und damit beginnt um 16.30 Uhr der Endrunden-Samstag in der Helmut-Körnig-Halle.

Hörder SC und SV Brackel müssten BSV Schüren ärgern

Ähnlich ist die Lage in Gruppe 2: Von Westfalenligist Schüren wird erwartet, dass er es als Gruppensieger in den Sonntag schafft. Den BSV ärgern wollen der defensivstarke Landesligist SV Brackel und der leidenschaftliche A-Ligist Hörder SC.

Klappt das nicht, spielen Brackel und der einzige Kreisligist in der Endrunde gegeneinander um das zweite Ticket in den Finaltag. Das Spiel startet um 18.40 Uhr.

Der SV Brackel könnte zum zweiten Mal in Serie den Finaltag erreichen.
Der SV Brackel könnte zum zweiten Mal in Serie den Finaltag erreichen. © Foltynowicz

Auch in Gruppe 4 gibt es einen klaren Favoriten: den FC Brünninghausen. Für viele ist der FCB der Top-Anwärter auf den Titel. Da müssen sich selbst zwei Landesligisten, namentlich der Hombrucher SV und der VfR Sölde, in die Underdog-Rolle begeben.

Bestätigt sich diese Rollenverteilung auch am Samstag? Falls ja, steht dann schon fest, wer mit dem FCB den Finaltag erreicht. Bevor Brünninghausen ins Turnier eingreift und den Erwartungen gerecht werden kann, treffen Sölde und Hombruch um 17.45 Uhr im ersten Spiel der Gruppe aufeinander.

Spektakuläre Gruppe 3

Etwas weniger eindeutig ist die Lage in Gruppe 3. Türkspor Dortmund gehört als Titelverteidiger natürlich zu den ganz großen Favoriten – tritt angesichts der laufenden Vorbereitung auf die Regionalliga aber nicht in kompletter Bestbesetzung an.

Da ist es nun mal nicht völlig auszuschließen, dass ein von Dimitrios Kalpakidis angeführter Oberligist TuS Bövinghausen gegen Türkspor einen Achtungserfolg erzielen kann.

Luca Klecz (r.) und Daniel Karunaratna (l.) hoffen mit Westfalia Huckarde auf den Finaltag.
Luca Klecz (r.) und Daniel Karunaratna (l.) hoffen mit Westfalia Huckarde auf den Finaltag. © Bahho Kara/Kirchner-Media

Allerdings gilt das auch für Westfalia Huckarde mit Blick auf Bövinghausen. Der so starke Bezirksligist geht trotz drei Ligen Unterschied nicht als Außenseiter in das Duell mit dem von der Insolvenz bedrohten TuS.

Alle Gedankenspiele beiseite geschoben, setzt sich auch hier im Normalfall Favorit Türkspor los. Huckarde und Bövinghausen würden dann in der vorletzten Partie des Tages um 20.50 Uhr um den Finaltag spielen.