Der westfälische Fußballverband nennt ein Datum, wann die Saison wieder beginnen soll

© Leistner, Andreas

Der westfälische Fußballverband nennt ein Datum, wann die Saison wieder beginnen soll

rnFußball

Am Dienstagabend haben sich die Oberliga-Vertreter mit dem Fußballverband zu einem digitalen Meeting getroffen. Und zum ersten Mal wurde ein Datum genannt, wann es wieder losgehen soll.

Dortmund

, 09.03.2021, 19:33 Uhr / Lesedauer: 1 min

Auf diesen Tag haben alle Fußballer gewartet. Endlich eine Perspektive. Endlich ein Datum, wann es in den westfälischen Amateurfußballligen weitergehen soll. Manfred Schnieders, Vize-Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen, hat es allen Oberliga-Vertretern am Dienstagabend verraten.

Jetzt lesen

Bleibt der Inzidenzwert in NRW bis zum 5. April bei unter 100, dann können alle Klubs wieder unter normalen Bedingungen trainieren. „Dann gewähren wir allen Vereinen in Westfalen eine vierwöchige Vorbereitung. Und am 2. Mai soll es dann überall mit dem Meisterschaftsbetrieb weitergehen“, bestätigt Schnieders unserer Redaktion. Der 2. Mai ist es also.

Es fehlt eine Lösung

Und was ist mit Vereinen, deren Kommunen die Anlagen sperren, weil bei ihnen der Inzidenzwert bei über 100 liegt. „Dann haben wir ein Problem. Dafür haben wir noch keine Lösung. Unser Richtwert ist der Inzidenzwert des Landes NRW“, erklärt Schnieders.

Eine zweite wichtige Entscheidung wurde den Vereinen auch noch mitgeteilt. Der Verband würde Meisterschaftsspiele anbieten, auch wenn die 50-Prozent-Hürde nicht mehr übersprungen werden könnte. Diese Hürde muss übersprungen werden, damit die Liga gewertet werden kann.

Spiele, auch wenn die Saison annulliert wird

Also würde es Meisterschaftsspiele geben, obwohl allen klar ist, dass die Spielzeit am Ende annulliert wird. „Wir werden dieses Angebot machen. Dann sind es eben Meisterschaftsspiele unter Testspielbedingungen“, sagt Schnieders. Diese Partien sind für die Vereine verpflichtend.

Schlagworte: