Juniorenfußball

Der Premierentest der neuen U17 des BVB endet leistungsgerecht

BVB-Trainer Sebastian Geppert hat gegen den VfB Stuttgart seinen beiden Neuzuzgängen gleich eine Chance von Beginn an gegeben. Geppert hatte nach der Partie eine klare Meinung zu ihren Leistungen.

Dortmund

, 13.07.2019 / Lesedauer: 2 min

Der BVB trennte sich vom VfB Stuttgart mit 1:1. © Peter Ludewig

Nach nur drei Trainingseinheiten und personell noch nicht in kompletter Besetzung trennten sich die Bundesliga-B-Junioren von Borussia Dortmund am heutigen Samstag im ersten Vorbereitungstest vom Süd/Südwestligisten VfB Stuttgart mit 1:1 (1:0).

Ihr Debüt im schwarzgelben Trikot gaben die beiden Neuzugänge Bradley Fink vom FC Luzren und als Jungjahrgang Vasco Walz vom Karlsruher SC. BVB-Traine Sebastian Geppert war mit der ersten Vorstellung der beiden, die in der Startelf standen und bis zur Pause spielten, absolut zufrieden: „Die zwei haben ihr erstes Spiel genossen, das sehr ordentlich gemacht und ihr Möglichkeiten angedeutet." Mittelstürmer Fink verfehlte seinen ersten Treffer nach einem Kopfball nur knapp, leistete zudem die Vorarbeit zu einer Riesenchance durch Bekir El-Zein. Walz mühte sich im zentralen Mittelfeld, dem Borussen-Spiel Konturen zu verleihen.

Vier Jungjahrgänge beim BVB

Gegen den erfahrenermaßen hoch einzuschätzenden Gast aus Schwaben benötigte der BVB eine Viertelstunde, um Kontrolle über das Geschehen zu bekommen. Geppert hatte neben Walz in Farouk Cisse, Samuel Bamba, Nnamdi Collins und Noah Mrosek vier weitere Jungjahrgänge aufgeboten. „Das haben die Jungs schon richtig gut gemacht", freute sich Dortmunds Coach. Für die verdiente Pausenführung sorgte nach einem VfB-Abwehrpatzer El-Zein. Zum zweiten Abschnitt nahm Geppert insgesamt sechs Wechsel vor. Der spielerische Faden ging etwas verloren. Stuttgart fand besser in die nun ausgeglichene Beegnung und kam in der Schlussphase zum nicht unverdienten Ausgleich.

Jetzt lesen

Bis auf Mustafa Kourouma ist der Kader ab Montag komplett. Nach absolvierter Schulfahrt kehrt Dennis Lütke-Frie zurück, ebenso Lion Semic, der gegen Stuttgart kurzfristig erkrankt fehlte und Tekin Gencoglu nach auskuriertem Wadenbeinbruch. Die nächste sportliche Herausforderung wartet kommendes Wochenende beim Bundesliga-Cup in Öhringen bei Heilbronn an.