Der NK Zagreb blamiert sich auf ganzer Linie und die SF Brackel 61 knacken einen Turnier-Rekord

© Laryea

Der NK Zagreb blamiert sich auf ganzer Linie und die SF Brackel 61 knacken einen Turnier-Rekord

rnHallenfußball-Stadtmeisterschaft

Es war ein ganz trauriger Auftritt, den der B-Ligist NK Zagreb bei der Hallen-Fußball-Stadtmeisterschaft ablieferte. In der zweiten Partie konnte das Team noch nicht einmal mehr ein komplettes Team stellen.

von Christian Bentrup

Dortmund

, 28.12.2019, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Anzeige


Schon vor dem Turnierbeginn war klar, dass der B-Ligist NK Zagreb nur mit einem Rumpfteam antreten würde. Urlauber und gesperrte Akteure hatten den Kader ausgedünnt. Aber dass es so mau um den Klub aussieht, damit konnte wirklich keiner rechnen.

Keine Strafe bezahlen

In der ersten Partie hatte die Mannschaft zumindest noch einen Auswechselspieler auf der Bank. Nach dem desaströsen 1:18 gegen den A-Ligisten SG Gahmen fuhren dann sogar noch zwei Spieler nach Hause und ließen ihre Mitspieler im Stich. Es folgte ein 1:25 gegen die SF Brackel 61. Mit drei Feldspielern und einem Torhüter.

Jetzt lesen

„Wir haben viele Urlauber. Wir wollten aber unbedingt antreten, weil wir keine Strafe zahlen wollten“, erklärte Mannschaftsbetreuer Zeljko Curic, der mit seinen 44 Jahren selbst noch ins Tor musste und die ärmste Sau des gesamten Turniers war.

Neuer Rekord für eine kurze Zeit

Das 1:18 gegen die SG Gahmen war ein neuer Rekord. Bisher lautete der höchste Turniersieg 15:0. So hoch gewann 2014 der TuS Eichlinghofen gegen Birligi Hörde. Jetzt war die SG Gahmen der neue Rekordhalter.

Jetzt lesen

Aber nur für kurze Zeit, weil die SF Brackel 61 noch einen draufsetzte und mit 25:1 gegen Zagreb gewann. „Der Rekord ist uninteressant. Wir haben uns gar nicht richtig gefreut. Als wir die 20 Tore hatten, habe ich den Jungs gesagt, einen Gang zurückzuschalten, um die armen Jungs von Zagreb nicht weiter zu verprügeln“, sagte Brackels Trainer Michael Kalwa.

Gahmens Trainer ist sauer

Gahmens Trainer Bülent Kara war sauer: „Ich bin total enttäuscht. Es kann doch nicht sein, dass zwei Spieler von Zagreb nach Hause fahren. Jetzt müssen wir deshalb ins Entscheidungsspiel“, sagte Kara. Denn die Partie zwischen Gahmen und Brackel 61 war 2:2 ausgegangen. Somit landete Brackel aufgrund des besseren Torverhältnisses auf Platz eins. Gahmen kam über den Umweg weiter.

Nicht zu vergessen: Auch NK Zagreb ist jetzt Rekordhalter. Es ist die schlechteste Mannschaft, die je bei den Stadtmeisterschaften mitgespielt hat.